Get your Shrimp here

Sakuras - helle Stellen und dann sterben sie

susa172

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
119
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.607
Hallo,

in unregelmäßigen Abständen sterben mir meine Sakuras unter den Händen weg.
Sie bekommen so weiße, milchige Stellen hinter dem Kopf und dann dauert es nicht mehr lange und sie sind tot!
Sie zucken wenn man sie berührt und zwirbeln dann so ein bisschen unkontrolliert durch die Gegend. Danach sitzen sie dann ganz ruhig wieder da als wenn nichts gewesen wäre.

Hier ein paar Bilder:
K1600_P1000948.JPGK1600_P1000947.JPGK1600_P1000945.JPGK1600_P1000944.JPGK1600_P1000942.JPG

Im Becken sind zu den verbliebenen alten Tieren auch ein paar Junge und eine tragende Garnele. Alle fressen und sehen eigentlich ganz gut aus.

Hier die Wasserwerte (von Schätzstäbchen):
NO3: 10
NO2: 0
GH: >14
KH: 6-10
pH: 6,8-7,2

Das Sterben hat vor ca. 5 Wochen angefangen ohne dass Veränderungen im Becken gemacht wurden.
Es sind auch immer nur vereinzelt Garnelen die sterben.

Was kann das sein?

LG
Susa
 

Anhänge

  • K1600_P1000943.JPG
    K1600_P1000943.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 39
Hi Susa,

für mich sieht das so aus, als ob die Garnele zu schnell gewachsen ist und den Panzer "sprengt" (Stichwort: Häutungsproblem).
Kann es sein, dass du zu viel bzw. zu proteinreiches Futter angeboten hast?

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,

zu viel Futter glaub ich nicht, da sie oft mal eine Woche gar nichts bekommen. Ich füttere maximal alle 3 Tage einen bis 2 Sticks.
Proteinreich weiß ich nicht. Das ist meistens was mit Paprika, Brennessel, Alge, Spinat usw. aus der Probierpackung von P..... Laden.

LG
Susa
 
Hallo Susa, das ist ein Häutungsproblem - wobei meine Nelen allerdings IMMER den Spalt bzw. die helle Stelle im Rücken haben, bevor sie sich häuten. Doch die Verbindung auf helle Stelle plus Tod deutet, wie Ralf schon schrieb, auf ein Häutungsproblem hin.

Was und wie oft fütterst du?
Gibst du Montmorilionit (oder wie das heißt) ins Wasser, damit sie Mineralstoffe haben?
 
Hallo Tia,

wie geschrieben, ich füttere max. alle 3 Tage und dann gibt es 1-2 Sticks mit Brennessel, Alge, Heu, Kräuter, Karotte usw.
Die sind aus der Probierpackung von P.... Laden.
Sonst füttere ich nichts und sonst gebe ich auch nichts ins Wasser außer Dünger, Wasseraufbereiter und CrustaFit.

LG
Susa
 
Sorry, wir hatten wohl gleichzeitig geschrieben, hatte deinen Post vor mir nicht gesehn!
 
Meinste mich? Nö, das Becken läuft seit Februar. Sie haben immer so einen Spalt, nicht so nen großen wie die Tiere hier auf dem Bild von Susa (die sind heftig, da haste Recht). Die einzige Verbesserung, die ich sehe, seit ich das Mineralpulver zugebe ist, dass mehr Junge durchkommen.
 
Hi,

ich habe umgestellt auf aufgesalzenes Osmosewasser. Allerdings war das kein 100% Wechsel, sondern ist eine langsame Umstellung, da mein Originalwasser ziemlich heftig ist und ich den Garnelen besseres Wasser bieten wollte.
Habe aber am Mittwoch wieder mit normalem Wasser aufgefüllt, deshalb sind GH und KH auch wieder recht hoch.
Kann es daher kommen?

Dieses Sterben hat aber schon vor der Umstellung angekommen. Ich bin aber der Meinung, dass es seither schlimmer wurde, bin mir aber nicht ganz sicher.

LG
Susa
 
Hi,

meistens reagieren die Tiere nicht direkt auf die Schwankungen der Wasserwerte, sondern erst bei der nächsten Häutung.
So sollte man sich auch fragen, was habe ich evtl. vor drei-vier Wochen am Aquarium gemacht.

Generell sind Änderungen an den Wasserwerten nicht gut für die Tiere, aber irgendwas musstest Du ja gegen das anfängliche Sterben machen.
Lässt man es so, sterben die Tiere. Ändert man die Wasserwerte, so bekommen die geschwächte Tiere den letzten finalen Schlag.
Wenn erst mal das Sterben los geht und der Fehler nicht allzu offensichtlich ist, wird es sehr schwer vernünftig zu agieren.
 
Hi,

die Umstellung auf Osmose war vor ca. 3-4 Wochen, aber wie gesagt, das Sterben begann schon davor. Allerdings nicht so schnell und so oft.

Kann ich irgendwas füttern oder ins Wasser tun, um den Garnelen das Häuten zu erleichtern?
Ich habe auch schon einige leere Panzer gefunden, d.h. das bei ein paar Garnelen die Häutung klappt/geklappt hat.

Kann ich irgendetwas tun um meine verbliebenen Garnelen am Leben zu halten?
Soll ich wieder komplett auf aufgesalzenes Osmosewasser beim nächsten WW umsteigen oder soll ich wieder zurück zum Leitungswasser (GH19, KH12)?
Möchte den Rest und die Babys gerne behalten.

LG
Susa
 
Hi,

gestern habe ich wieder eine tote Garnele rausgefischt, die die man auf den Bildern oben sieht.
Gestern Abend lag noch die vordere Hälfte von ihr im Becken. Den Rest haben sich wohl die Kollegen und Schnecken schmecken lassen. :(

Was kann ich tun, damit der Rest der Tiere überlebt?
Kann ich was spezielles zufüttern oder soll ich was weglassen?

So langsam bin ich echt ratlos......

LG
Susa
 
Zurück
Oben