Get your Shrimp here

Sakura Zwerggarnele

century

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
53
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.977
Hallo

Denke zur Zeit daran mir Sakura Zwerggarnele zu kaufen, habe da auch ein gutes angebot bekommen ( 10 Sakura = 55,-€ ) denke das es ein gutes angebot ist ? oder ?

Nun zu meiner Haupt frage !

Hat jemand info´s für diese Garnelen ?

Mich würde interessieren Zucht , Haltung, usw.

Mfg

Klaus
 
Die Sakura ist im Grunde genommen nur eine maximalpigmentierte Red Fire
also ist sie in den Anforderungen ihr gleich:cool::D
hoffe ich konnte helfen mfg Martin:rofl:
 
Die Sakura ist genau so wie die normale Red Fire. Also sind die haltungsbedigungen gleich.
Sollte ich falsch liegen, dann bitte berichtigen...
Bin mir aber ziemlich sicher!
Hoffe ich konnte helfen.
MfG, Marcel

Achja, da sist ein gutes Angebot! :D
 
Hi,

ja für mich auch eine "Hochzucht" Red Fire.
 
Hallo

Kann mich da nur Matthias anschliessen.

Für mich ist es auch eine sehr hübsche Hochzucht Red Fire


MFg swen
 
Hallo,

und für mich ist fast alles was ich in Foren über die Tiere bis jetzt gelesen habe reines Marketing.
 
Sakura

Hallo zusammen,

ich habe es ja bereits an anderer Stelle geschrieben, aber noch einmal: Sakura ist japanisch und bedeutet wohl Kirschblüte. Das ist aber das einzig Japanische an diesen Tieren, denn die werden entweder direkt aus Taiwan oder über den Umweg Singapur importiert.
Mir liegt hier eine taiwanesische Zeitschrift vor, in der sehr anschaulich auf vielen Fotos gezeigt wird, wie die Sakura gezüchtet werden: nämlich schlicht und einfach in Teichen. Da steht dann der Fänger bis zur Hüfte im Wasser, käschert einen Schwung Garnelen aus dem nassen Element und sortiert dann die besonders roten für den Verkauf aus. Warum nur sind es wohl überwiegend rote Weibchen, die den Weg nach Deutschland finden?
"Hoch"-zucht ist also erst einmal der Preis, doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, bekommt durchaus schöne Tiere. Ich denke auch, dass selbst die Farbintensität ihres Nachwuchses der degenerierter Aquariumstämme überlegen ist. Ob das aber genetisch gefestigt oder nur auf der kurzfristigen Auslese farbiger Tiere beruht, das werden die nächsten Generationen zeigen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Schönen Sonntag

Friedrich
 
Hallo Friedrich,

kann die Färbung nicht auch nur an speziellen Futterzusätzen liegen?

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
ich habe ja schon hier und anderswo Fotos von meinen "sakura" eingestellt. Die habe ich vorher immer ganz normal mit dem üblichen Futter ernährt.
Ich glaube auch nicht, dass in den Zuchtteichen spezielles Futter gereicht wird, denn es kommen da ja auch normale "Red Fire" und "rosé" heraus. Da die Lohnkosten niedrig sind, kann man die Tiere eben in drei Kategorien aufteilen lassen - ganz so, wie es die Abnehmer wünschen.

Gruß

Friedrich
 
Zurück
Oben