Get your Shrimp here

Sakura = Red Fires?

Crumb63

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2008
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.649
Vielleicht kann mir hier jemand mit seinem Wissen weiterhelfen:

Seit einiger Zeit werden tiefrote Sakuras angeboten. Handelt es sich dabei um eine eigenständige Art oder sind es im Grunde nur selektierte RFs? Googel gibt da doch sehr widersprüchliches her.

Als weiteres würde mich interessieren, ob sich mit Hilfe der Sakuras ein RF-Stamm in den Farben "auffrischen" lässt? Mit anderen Worten, kann ich durch Einkreuzung von Sakuras die Intensität der Farbe bei meinen RFs erhöhen?
 
Hola,

Also sakura sind selektierte Red Fire die in Außenanlagen gezogen und selektiert werden für den Verkauf.

Es sind sind sehr schöne Tiere, aber im Nachhinein hätte ich auch tiefrote Red Fire von privat kaufen können. die kommen den Tieren schon nahe und kosten ein viertel oder weniger.


ich persönlich würde einen RF Stamm damit nicht "aufpeppen" das würds bestimmt nicht wirklich bringen für das geld.
 
Hallo Cristoph

Du hast nicht ganz Recht,denn:


sakuras werden zwar wie du richtig erläutert hast in Aussenanlagen gezogen,allerdings bezweifle ich das es sich um selektion handelt.

Sakuras sind Erbfest und die Rotfärbung weisst schon eine ähnlichkeit allerdings keine Genauigkeit auf gegenüber der Red Fire(Normal).Das heisst das sie sich in der Rotfärbung (Ton)unterscheiden.


Ob es sich nun überhaupt um eine Red Fire handelt muss man soweit ich informiert bin noch erstmal abwarten.

MFg swen
 
Hi

Nein ,du hattest Recht mit der Zucht in Aussenanlagen.



MFg swen
 
naja, die diskussion könnte wieder mal endlos ausarten, darum geh ich da mal nicht weiter drauf ein. ein letzter post zum thema meinerseits ....

Zumindest ist spekulation. es gibt doch kaum Infos über diese Tiere. für mich sind das selektierte Red Fire. Wobei Red Fire ja auch nur eine farbform ist und zudem auch immer noch ein Trivialname. Und die Gattung ist die gleiche.

Ironie: Wie sind eigentlich Red bees entstanden? :p
 
Hi

Da dieses Thema auch in anderen Foren noch äußerst umstritten ist, denk ich auch, dass man da noch abwarten muss.
Mir persönlich wäre es auch nicht Wert Red Fire mit sakuras zu kreuzen. Meine Weibchen der RF sind fast flächig rot, bin mit denen äußerst zufrieden. Bekommen auch wunderschöne Nachkommen.
 
Hi,
ich würde rein weiterzüchten und auch weiterhin selektieren, da schon ein Teil meiner Nachkommen nicht mehr die Qualität der Ausgangstiere aufweisen.
Du würdest wahrscheinlich die Selektionsarbeit derer, die die Sakura hervorgebracht haben sofort verwerfen.
Gruß
Niel
 
Sakura ist eine Red Fire


Die Red Fire SAKURA ist eine Zuchtform der beliebten Red Fire Garnele. Im Gegensatz zu ihren früheren Verwandten, sind bei diesen Tieren auch die Männchen und der Nachwuchs kräftig rot.
Ansonsten gilt das Gleiche wie für Red Fire Garnelen. Sie lassen sich problemlos vermehren und tolerieren ein breites Spektrum an Temperatur- und Wasserwerten.
Die SAKURA eignet sich auch hervorragend um einen bestehenden Red Fire-Bestand farblich aufzufrischen.


Ich hoffe das Hilft Dir . Thema hat mich auch interessiert und wollte die Garnelen bereits mischen.
:)
Liebe Grüsse
 
Hallo

ich finde es schade das einige das hier so sehen.

Denn solange nicht klar ist ob es sich 100% um eine red Fire handelt sollte man die Tiere nicht kreuzen.

Und ich möchte nochmal deutlich darauf hinweisen das die echten sakuras sich in dem Rotton unterscheiden.
Flächig Rot sind auch viele Red Fire Normal.Aber die sakuras haben ein anderes Rot.

Naja hoffe das Thema wird bald aufgeklärt.

MFg swen

MFg swen
 
Hallo,

ähm, mal so am Rande (gemeint als Frage nicht als sarkastischer Einwurf): Wenn es sich überhaupt nicht um dieselbe Art handelt, dann können sich die Garnelen gar nicht kreuzen.
Ist das nicht eine Art Grundregel bei der ganzen Geschichte?

Demnach wäre der Umkehrschluss doch der, dass es sich um dieselbe Art handelt, wenn sie sich kreuzen können. Dann wäre die Selektionsgeschichte doch schon hinreichend bewiesen, oder nicht?
 
Guten Morgen Tanja,

das verschiedene Arten sich unternander nicht kreuzen lassen ist mir neu.
Ist es nicht so das beispielsweise Tigergarnelen mit Cristel-Red gekreutzt werden.
Gruß
Niel
 
das sind aber genaugenommen keine arten sondern lediglich rassen
unterschiedliche arten werden sich unter natürlichen bedingungen nicht kreuzen.
die ganze cantonensisart ist jedoch in unterschiedliche rassen aufgeteilt..eben tiger oder cr, die können sich natürlich auch kreuzen
 
Hallo,

wer Sakura Garnelen bekommen und vermehrt hat wird wohl feststellen, dass ein großer Teil des Nachwuchs doch recht üppig rot ist, aber dennoch einige Tiere die Färbung einer "normalen" Red Fire haben. Das ist das was Niel so gesehen schon geschrieben hat. Ohne Selektion würde ein solcher Stamm recht schnell nach unten gezogen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass bei den "Red Fire Sakura" Garnelen einfach phänomenal gut gefärbte Red Fire Garnelen aus irgendeinem Zuchtteich rausselektiert worden sind. Damit wäre es also ein und die selbe Art.

Zu Tiger und Crystal Red. Das ist strenggenommen die gleiche Art. Es sind beide Caridina cf. cantonensis. Edit: Sandra war schneller.
 
Hi,

wartet doch einfach noch nen halbes jahr, dann sind die Biester wieder so günstig das sie ohne bedenken zu den Red Fire setzen kannst weil dann eh nicht mehr über sie diskutiert wird:D:smilielol5:

Habe zwar auch Sakuras, aber für mich ist das die reinste Abzocke!! Habe schon Rf gesehen die kommen selbst an das Rot schon ran und die kosten dann 50 Cent und nicht das was derzeit für die Tierchen verlangt wird!

Ich geb Niel schon Recht, selbst in der F1 muß man schon selektieren, wenn man das dann nicht regelmäßig macht haste auch wieder nen 0815 Stamm sitzen:rolleyes:

gruß

andre
 
Hallo,

wer Sakura Garnelen bekommen und vermehrt hat wird wohl feststellen, dass ein großer Teil des Nachwuchs doch recht üppig rot ist, aber dennoch einige Tiere die Färbung einer "normalen" Red Fire haben. Das ist das was Niel so gesehen schon geschrieben hat. Ohne Selektion würde ein solcher Stamm recht schnell nach unten gezogen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass bei den "Red Fire Sakura" Garnelen einfach phänomenal gut gefärbte Red Fire Garnelen aus irgendeinem Zuchtteich rausselektiert worden sind. Damit wäre es also ein und die selbe Art.

Zu Tiger und Crystal Red. Das ist strenggenommen die gleiche Art. Es sind beide Caridina cf. cantonensis.

ganz genau meine meinung.

nix für ungut, aber von wegen erbfest. :o
 
Hi,

wartet doch einfach noch nen halbes jahr, dann sind die Biester wieder so günstig das sie ohne bedenken zu den Red Fire setzen kannst weil dann eh nicht mehr über sie diskutiert wird:D:smilielol5:

Habe zwar auch Sakuras, aber für mich ist das die reinste Abzocke!! Habe schon Rf gesehen die kommen selbst an das Rot schon ran und die kosten dann 50 Cent und nicht das was derzeit für die Tierchen verlangt wird!

Ich geb Niel schon Recht, selbst in der F1 muß man schon selektieren, wenn man das dann nicht regelmäßig macht haste auch wieder nen 0815 Stamm sitzen:rolleyes:

gruß

andre
Ich glaub nicht, dass die so schnell günstig verscherbelt werden. Immerhin haben blaue Tige auch noch nen "netten" Preis. :D Außer es sind eig. RF und werden als Sakuras verkauft... :mad:

Also ich glaube, dass Sakuras entweder sehr gut gezüchtete RF sind, oder irgendwas wurde da reingekreuzt... Meine ersten Garnelen waren RF, diese haben sich aber sehr schnell in meinem Wasser entfärbt, wiel ihnen wohl irgendwas nicht gepasst hatte. Meine Sakuras hab ich nun schon ca. 2 Wochen und sie strahlen immer noch so schön rot wie am ersten Tag und die Pigmentierung ist nicht mit normalen RF zu vergleichen.
 
Hi,
ich denke auch das der Sakurapreis sehr schnell fallen wird, da sie sich genauso rasant vermehren wie die Gelben Garnelen und für meine Gelben habe ich vor nem knappen Jahr noch 10€ bezahlt. Für welchen Preis sie heute gehandelt werden ist ja algemein bekannt.
Gruß
Niel
 
Hallo, ich kann dazu nur sagen, dass Sakuras sich von Red Fires unterscheiden, wie Swen auch schon geschrieben hat, haben sie ein anderes Rot. Es ist nicht so pigmentiert, sondern eher "innerdrin", ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll. Also das Rot der Sakura-Garnele ist wie das Orange wie bei der berühmt-berüchtigten Orangenen Garnele, es ist durchgehend.

Keiner von uns weiss, ob eine Sakura auch eine Red Fire ist und umgekehrt, und deshalb wäre ies vielleicht hilfreich, wenn ihr bei euren Aussagen die Quelle mit angebt und nicht einfach Behauptungen in die Welt setzt, für die es keine Grundlagen gibt.

Hier nochmal (wie in dem anderen Sakura-Fred) ein Foto meiner Sakura.
Es ist mir ehrlich gesagt auch völlig wurscht, obs nun eine Red Fire ist oder wirklich was eigenständiges, Fakt ist, die Garnelen sind total schön.

Was ich aber nicht besonder toll finde, ist, dass einige Red Fire Halter ihre Garnelen als Sakura verkaufen. Wenn es doch eh die gleichen sind, braucht man seine Verkaufszahlen auch nicht damit in die Höhe treiben, das ist, in meinen Augen, Betupperei und nicht fair denen gegenüber, die "Sakuras" züchten.

Liebe Grüße, Melanie
 

Anhänge

  • DSC_0114.JPG
    DSC_0114.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 123
  • DSC_0126.JPG
    DSC_0126.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 121
Zurück
Oben