Get your Shrimp here

Süsswassertang Kennt Jemand diese Pflanze

Ben007

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2006
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.917
Hallo Zusammen

kennt jemand diesen neuen Süsswassertank und hat Erfahrungen damit? Einfach mal bei mir melden.

Gruß

Benjamin
 
Jo... Sehr schön. Macht sich gut in meinem Aquarium. :D
 
Hallo Benjamin,

der Tang wächst sehr langsam und ist sehr teuer. Es ist wie Bine schon geschrieben hat eine Augenweide. Es bricht nicht wie Pelia in Stücke, wenn man es anfasst. Er mag wohl eher weicheres Wasser. Bei mir gedeiht er dort prächtig.
 
Hallo,
habt Ihr mal ein bild von dem Tank.
Kenne ich gar nicht,macht mich mal schlau.
Danke
Kapuzenwerner
 
Hallo;

im Gegensatz zu Pelia, hat der Tang keine sichtbaren Blattnerven ich hoffe, dass ich das Bild ranbekomme.


MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hi Benjamin, wir haben auch Süßwassertang und nun nach etwa einem Monat scheint es anzufangen zu wachsen. Unsere Garnelen lieben es - sie sind ständig dadrauf und lassen alles andere links liegen. :o
 
Hallo Benjamin,
eigentlich ist der Tang ja eine Wuchsform einer Farnart. Christel Kasselmann wird sich demnächst einmal dazu äußern ;) .
Ich verwende die Pflanze in mehreren beleuchteten Aquarien mit Erfolg. Hier mal ein Ausschnitt.

Gruß
Friedrich
 
Hallo,

mal eine Frage an die Tang-Besitzer: Habt Ihr Schnecken im Aqzuarium und wenn ja, fressen die den Süßwassertang an?
Ich habe da mal irgendwo gelesen, daß die meisten Schneckenarten den Tang zum Fressen gerne haben.

Grüße

Peter
 
Hallo!
Ich habe Pellia und Süßwassertang.
Die Pflanzen sind aber erst eine gute Woche bei mir und das Pellia wächst schon an...
Stimmt es wirklich, dass der Tang lieber weiches Wasser mag?
Bis jetzt kann ich an ihm keine veränderungen feststellen :?
 
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Unser Wasser ist recht hart und der Tang macht sich sehr gut. Er wächst sehr langsam, das ist richtig, aber ob das was mit dem Härtegrad zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

Unsere Schnecken gehen nicht an den Tang. Wir haben AS, PHS, TDS und Blasenschnecken im Becken.

Bei den Paradiesschnecken (wenn ich mich nicht irre, sind es Pflanzenfresser) wäre ich also vorsichtig.
 
Anfressen tun sie ihn glaube ich nich. Jedenfalls hab ich nur TDS und Garnelen in dem Becken. Er wächst bei meinem harten Wasser auch sehr gut. Jedoch is es wie bei ner Mooskugel: Er braucht Licht. Sollte mal ein Stück für längere Zeit im dunklen liegen, wird er braun.
 
Hallo Gabi und Sabine,

danke für die Info, daß eure Schnecken den Süßwassertang nicht fressen.
Ich hatte irgendwo mal gelesen, daß der Tang gerne von Schnecken gefressen wird.
Freut mich, daß es nicht so ist. Vielleicht versuche ich nun auch, diesen Tang zu bekommen, denn er sieht schon sehr interessant aus.
Daß die schönen Paradiesschnecken den Tang fressen, davon kann man wohl ausgehen, aber die mögen ja auch das meiste andere Grünzeug.

Grüße

Peter
 
Ich hab mal ne kleine Protion bekommen, als mir jemand nen CPO zugeschickt hat damit er sich festhalten kann. Meine Freude war dementsprechend groß. Seitdem wird jeder "Fitzel" vom Süßwassertang gepflegt.

Guck mal beim 3...2...1 nach. Da wird auch öfters was angeboten. Von 8-10? plus Versand. Teilweise wird dir aber auch Monosolenium tenerum als Süßwassertang verkauft. Also aufpassen. ;) Wäre meiner Meinung nach ne Anschaffung wert, da du vermutlich nirgends den Tang bekommen wirst. Den mag jeder für sich selbst. :D
 
Hallo zusammen,

schaut mal in der Pflanzentauschbörse (www.pflanzentauschbörse.de) ! Dort habe ich meinen Süßwassertang ertauscht.

Sorry, Link einfügen klappt bei mir irgendwie nicht :@

ciao, claudia
 
Hallo,

hab den Süsswassertang nun auch- nach monatelangem Überlegen hab ich ihn denn doch gekauft. Den Schubs hat mir das Thema hier gegeben.

Danke- macht sich wunderbar in meinem Aquarium. Hoffe er gedeiht gut.

Frage an Friedrich :
Wo, wann gibt es was zum Süsswassertang von Frau Kasselmann ?
Macht mich sooo....neugierig. Hat sie ihn schon bestimmt und so.


Viele liebe Grüße Sabine
 
Zurück
Oben