Get your Shrimp here

RW + BW Bienen zusammen - wie geht das?

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
29.539
Hallo,

ich habe schon öfter gelesen, dass RW + BW Bienen zusammen gehalten werden. Die kreuzen sich doch, oder?

Bin mit der Vererbungslehre nicht so firm, darum hier die Frage: Wie sieht in diesem Fall mein Aquarium nach einiger Zeit aus? Gibt es Rote + Schwarze + Gemischte??? Oder nach längerer Zeit nur noch Gemischte, und die "reinen" Roten + "reinen" Schwarzen sterben aus?

Gleich noch ne Frage zum Thema :) : Ich habe CR mit einem "nicht so kräftigen" Weiss. Kann das in weiteren Generationen wieder "besser" werden?

Und wenn wir schon dabei sind ;) : Doofe Frage, wie selektiert ihr, also mit was? Die kleinen Dinger kann man doch nicht mit dem Netz rausfangen, oder?

So, das war´s!
Wäre dieses Posting eigentlich besser unter "Zucht" aufgehoben gewesen? Ich dachte, weils so einfache Fragen sind, besser hier...

Vielen Dank + Gruss
Rainer
 
ich habe schon öfter gelesen, dass RW + BW Bienen zusammen gehalten werden. Die kreuzen sich doch, oder?
Bin mit der Vererbungslehre nicht so firm, darum hier die Frage: Wie sieht in diesem Fall mein Aquarium nach einiger Zeit aus? Gibt es Rote + Schwarze + Gemischte??? Oder nach längerer Zeit nur noch Gemischte, und die "reinen" Roten + "reinen" Schwarzen sterben aus?

Hi,

die meisten halten diese Tiere zusammen, was auch nicht schlimm ist. Gemischte wie Du sie nennst sind spalt ins rot, sehen also auch schwarz aus!

Gleich noch ne Frage zum Thema : Ich habe CR mit einem "nicht so kräftigen" Weiss. Kann das in weiteren Generationen wieder "besser" werden?

Diese Frage hast Du Dir schon selber beantwortet! Nur durch selektion!

Und wenn wir schon dabei sind : Doofe Frage, wie selektiert ihr, also mit was? Die kleinen Dinger kann man doch nicht mit dem Netz rausfangen, oder?

Doch, kann man! Was verstehst Du unter kleine dinger? Die entgültige Färbung sieht man erst ab ca 12-15mm größe.
 
Hallo Rainer,

das Thema RW und BW wurde hier im Forum schon mehrmals diskutiert.
Eine Kreuzung (eigentlich ist es ja keine, da beides nur Farbvarianten der gleichen Art sind) von RW und BW bringt als Nachwuchs BW, die allerdings das Rot-Gen weiter vererben. In der nächsten Generation gibt es dann teilweise wieder roten Nachwuchs. Mischfarben wie Rot + Schwarz = Braun kommen bei dieser Art der Vererbung nicht vor. Die Tiere sind entweder Rot oder Schwarz, wobei die Roten immer reinerbig sind und untereinander verpaart keinen schwarzen Nachwuchs haben.
Eine Übersicht über die Vererbung der Farbe bei RW und BW hatte ich hier schon mal gepostet:
http://www.garnelenforum.de/forum/viewthread.php?forum_id=12&thread_id=12906&pid=99703#post_99703
Es handelt sich bei den angegebenen Prozentzahlen zwar nur um theoretische Zahlen, aber so ungefähr kommt es auch in der Praxis hin.

Selektieren brauchst du übrigens erst, wenn die Tiere geschlechtsreif werden. Bei den Jungtieren kann man sowieso noch nicht erkennen, wie deutlich die Ausfärbung später mal sein wird.
Und viel mehr Möglichkeiten, als die Tiere mit einem Kescher zu fangen, bleiben dir leider nicht.

Grüße

Peter
 
Super! Recht schönen Dank, jetzt weiss ich ein bisschen mehr Bescheid!
Dann werd ich mal Ausschau halten, nach ein paar BW. (Hat jemand was zu verkaufen? :) )

Noch was, zum Verständnis:
Crystal Red = RW Bienen (=Kein Unterschied?)
Und: Red Bee ist die hohe Zuchtform (die schönen, tollen, teuren...?)

Gruss Rainer
 
Zurück
Oben