Get your Shrimp here

Rotflossensalmler fressen Amanogarnelen !???

Aquanoob

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2012
Beiträge
123
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
9.773
Kann es sein dass meine Rotflossensalmler Amanogarnelen fressen ??

Ich habe gerade beobachtet wie der ganze Schwarm an einer Garnele gezupft hat und diese verspeist hat. Beim genaueren untersuchen habe ich dann noch eine 2te tote angefressene Amanogarnele gefunden? Garnelen ca 3,5cm groß.

Nitrit und Nitrat sind in Orndung also kann ich mir nicht denken dass Sie dadurch verstoren sind, weil ja immerhin alle anderen Garnelen auch noch munter und froh im Becken umherflitzen. Auch die Fische und Schnecken machen einen gesunden Eindruck und scheinen fit zu sein. Becken läuft nun seit 12 Tagen. Ständige Kontrolle der Wasserwerte und Filterbakterien sowie Reinigungsbakterien die den Fischbesatz nach 24h ermöglichen wurden reingemacht.

Hat schon mal jemand solche Erfahrung gemacht. Im Internet gelesen und beim Händler wurde mir gesagt dass es sich um einen ruhigen und friedlichen Schwarmfisch handelt.
 
Auch ein ruhiger und friedlicher Schwarmfisch muss fressen. Wenn die Garnele ins Beutschema passt ist sie erledigt. Wieviele hast du den noch?

Ich würde die Fische einfach ein bischen weniger füttern, bis die Garnelen aufgebraucht sind und dann normal weiterpflegen.


VG Gernot
 
die Garnelen sind so groß wie die Fische. Ich will ja nicht dass die Fische meine Garnelen mampfen, ... solche Schlawiner. Die sollen das bleiben lassen. Habe nun noch 16 Amanos im Becken.
 
Bei verbleibenden 16 Amanos und 12 Tagen Standzeit denke ich wie Gärtner warte bis die Amanos aufgebraucht sind und kauf dann erst fischfutter.


sorry aber woher kommt die blöde Idee ein Becken was 12 Tage steht zu besetzen ?


mfg Rene

PS: und ja der erste Satz war Sarkasmus


EDIT:
Wie kontrolliert man Filterbakterien ... lässt Man(n) die antreten und zählt durch ?
 
Bei verbleibenden 16 Amanos und 12 Tagen Standzeit denke ich wie Gärtner warte bis die Amanos aufgebraucht sind und kauf dann erst fischfutter.

Ich hoffe dass dies Sarkasmus ist.... denn ich wüsste ehrlich gesagt nicht in welchem Verhältnis es steht, wenn Fische, die gefüttert werden meine Amanogarnelen mampfen!!! :o ... und vorallem, dass ich aufhören sollte die Fische zu füttern das Sie die Garnelen fressen sollen.....
Hoffentlich war dies nur eine Ausnahme.


sorry aber woher kommt die blöde Idee ein Becken was 12 Tage steht zu besetzen ?

Ich habe das Becken nach 10 Tagen besetzt. Tiere sind derweil wohlauf. Ich weiß dass man für normal länger warten soll/muss.

Ich kann auch nicht sagen wie man Filterbakterien kontrollieren sollte... wohl wieder ein Witz :D

Es gibt von namhaften Herstellern diverse Produkte die dies Unterstützen. Zudem habe ich auch von meinem Cube den Filter etwas ausgeputz und das zeugs in den neuen Filter gepackt. Weiters habe ich dann S**a Bio Nitrivec Reinigungsbakterien laut Bedienungsanweisung angewendet. Dies baut ua. Amonium und Nitrit ab und ermöglicht,...so der Erzeuger, den Fischbesatz bereits nach 24 Stunden.
Ich habe genau 10 Tage gewartet und täglich die Wasserwerte überprüft sowie ich dies auch weiters machen werde. Derweil sind die Werte gut und ich denke mir wenn die so ein Produkt herausbringen dann muss es ja wohl auch funktionieren, sonst hätten die ja ne Menge an beschwerden. Ich habe auch nicht nach 24h besetzt sondern nach 240h und dazu das Becken "angeimpft" !

mfg
 
Kennst du den Slogan der Gelben Seiten ?
 
Himmel, jetzt gebt doch mal konstruktive Kommentare.... ;)

Also: Du hast das Becken zu früh besetzt. Hast du das Nitrit/ Nitrat mit Tröpfchentest gemessen?

Die Sache mit animpfen und Bakterienblah verkürzt die Einfahrzeit des Beckens nur um ein paar Tage (so die geprüfte Meinung). Im Grunde hättest du, um Garnelen einzusetzen, das Becken mind. 3-4 Wochen laufen lassen sollen, damitdie Tiere in ein "stabileres" Ökosystem gesetzt werden.. Mir wurde mal gesagt, dass man bei regelmäßigem WW Fische recht schnell einsetzen kann -Nelen sind da empfindlicher. Bei einigen soll das klappen, manchmal muss man ja auch die Tiere spontan einsetzen, weil das andere Aq zu Bruch gegangen ist etc. - dann sollte man aber die Werte beobachten, um bei einem Peak handeln zu können.

Bitte entferne alle toten Tiere.

Andere, wichtige Frage: Wie groß ist dein Becken, wie oft fütterst du die Fische und haben die Garnelen Versteckmöglichkeiten?
 
Messe mit Tröpfchentest. täglich jeden morgen werden Nitrit und Nitrat gemessen

Aktuelles Messergebnis (extra gerade gemessen)

Nitrit: 0,025 mg/l
Nitrat: 10 mg/l

180l Becken. Versteckmöglichkeiten zu genüge vorhangen.

Fische werden 2 mal täglich gefüttert (wenig).

Die Garnelen sind nicht an Nitrit/Nitrat gestorben denn dann denke ich mir wären andere auch verendet und ich habe ja gesehen wie die Fische im Schwarm auf eine lebendige Garnele losgegangen sind und diese gefressen haben. Ich werde einfach das Futter etwas erhöhen. Vielleicht haben sie nur Hunger gehabt. Derweilen ist Ruhe und alle anderen Garnelen werden in Ruhe gelassen. Aber die gefressen war muss ich sagen auch die kleineste im Becken (ca 2,5cm) die anderen sind rund 3,5cm groß. Oder sie war krank/schwach und die Fische haben dies gemerkt.
Ich werde es einfach weiterbeobachten und falls nochmal was vorkommt gebe ich Bescheid.

Das mit dem "zu früh" besetzt zu haben ist ein schwieriges Thema, ich weiß, einige sagen so, andere so, besser ist so und nicht anderes ect... :-) Ich hab den Cube auch lange einfahren lassen aber wie schon erwähnt wollte ich dies diesmal früher machen da ich ja eben auch wie oben schon erwähnte Mittelchen eingesetzt habe. Aber ich sage gerne auch Bescheid ob alles gut gegangen ist in ein paar Wochen.
Aber ich denke dass alles passen wird und gut geht.

Kennst du den Slogan der Gelben Seiten ?

"Vielleicht hätte er jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt" ???? :D
 
Huhu,

was ist denn hier los?
sicher kann man Fischaquarien schon sofort besetzen!
Natürlich ist eine Einfahrzeit sinnvoll, aber nicht weil man die Fische nicht früh einsetzen kann!

Ausserdem hast du die Bakterien falsch angewendet, wenn man die seit dem ersten Tag dazu gibt, dann muss man auch am nächsten Tag besetzen, sonst haben die Bakterien nix zu fressen und sterben ab - belasten das Wasser - und von vorne geht der nitritpeak los wenn du die Fische nen Tag drin hast. Also bitte haltet euch an die Anweisungen auf den Produkten, die stehen da nicht umsonst drauf!

Das mit den Amanos ist blöd gelaufen, Garnelen gehören erst nach längerer Zeit ins Becken.
Schon mal über die Möglichkeit nachgedacht, das Gifte an neuen Pflanzen hängen können?
Hast du neue Pflanzen gekauft?
Dadurch können die Garnelen geschwächt sein, denn sonst lässt sich keine fitte Amano bei lebendigem Leibe fressen!
Mach mal Fotos vom AQ...
Möglicherweise sind da auch zu wenig Verstecke...

LG Mona
 
Nach nunmehr einen Monat ist das >Becken sicher schon eingefahren ;) Und auch sonst werden sich die Probleme wohl eingependelt haben :D
 
Zurück
Oben