Get your Shrimp here

Rotfärbung bei Procamberus allenii

Gizmo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2008
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.078
Hallöchen!

Ich hab bei google und hier Vieles durchgestöbert, aber entweder falsch gesucht oder wirklich nichts gefunden... :o

Wir haben ein Floridakrebspaar, die jetzt knapp 6 Monate alt sind - ich hoffe zumindest, dass es ein Paar ist. ;)

Die beiden wachsen und gedeihen super, häuten sich regelmäßig und verschaffen sich immer wieder Eiweißsnacks, da in dem Becken noch ein paar Guppys leben. Die letzte Häutung des kleineren Krebses (dem Männchen?) verlief problemlos, allerdings hat er seitdem - und nachdem die Blässe direkt nach der Häutung rückläufig war - eine recht deutlich Rotfärbung, geht also ins Lila. Die rote Farbe ist flächig, es sieht auch nicht in dem Sinne krankhaft aus... Es ist auch kein Braun.

Verhalten tut er sich komplett normal, frisst und klettert umher. Ich mach mir keine Sorgen in dem Sinne, mich wundert das nur etwas...

Habt ihr da eine Erklärung für?

WW könnte ich noch nachreichen, beim letzten Mal war alles in Butter - der letzte Wasserwechsel ist etwa 2 Wochen her.

Danke für Tipps!

LG,
Gizmo
 
hallo
wenn es lila und nicht richtig knallig rot ist,ist das normal.Bei mir verfärben sie sich nach den häutungen auch ,mal heller mal dunkler
 
Huhu,

Danke so weit... Das klingt ja schon mal gut.

Fotos sind da, das zweite eher zu Vergleichszwecken... Der Größere ist halt richtig blau, so wie es gehört. ;) Auf dem Bild wirkt die Farbe aber auch echter, bei der ersten Version scheint das Licht es etwas zu übertreiben - in Wirklichkeit wirkt er nicht ganz so rot. Er ist auch an den Seiten röter als am Rücken, aber leider klappt das mit dem Rauskommen und Posen auf Kommando noch nicht so ;)

LG,
Gizmo
 

Anhänge

  • rot.jpg
    rot.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 49
  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 43
Gizmo - sooo rot habe ich meine jetzt allerdings noch nicht gesehen.....hmmmm.....könnte das eventuell auch an der Zuchtlinie liegen?
oder an männlich / weiblich????
 
Na wenn ich das wüsste... :p

Ist denn der Kleinere vermutlich das Männchen? Ich kann die Geschlechter ja nichtmal unterscheiden :o

Bisher war definitiv noch keiner so rot, mal leicht Richtung Lila oder Braun hatten wir auch schon. Das war aber entweder nach einigen Tagen oder zur nächsten Häutung weg...

Die letzte Häutung ist übrigens 4-5 Tage her.

Und es scheint wirklich wie eine einheitliche Färbung, keineswegs fleckig oder "komisch"... Aber gesehen hab ich so ein Exemplar halt auch noch nicht.

Am Liebsten wärs mir ja, wenn ihr mir erklärt, dass sich Weibchen so färben, wenn endlich mal eine Trächtigkeit ansteht... :D
 
Hi,

also ich hab ja 1M und 2 W..keines davon hat sich sooo umgefärbt..eines der weibchen hat eine bissl rot gefärbten schwanzfächer bekommen..
aber komplett umgefärbt?!?
hmm krank sieht er nicht aus..
geschlechter sind wirklich gut zu unterscheiden wenn man sie mal bäuchlings an die scheibe lockt (klappt bei mir oft mit der taschenlampe ;) )

das ist mein männchen von unten
vonunten.jpg


musst mal genau anschauen, auf höhe des letzten fußpaares kommen die begattungsgriffel raus, die dann im bogen nach unten verlaufen..
das weibchen hat das nicht..kann man wirklich gut erkennen

hoffe jemand weiß wegen der farbe was..
grüße
Natalie

EDIT: da bin ich nochmal..hab mir deine bilder nochmal angesehen..ich würde sagen das blaue ist das weibchen und das rote das männchen..jetzt mal nur anhand der zangen..bei weiibchen sind sie eher dick, wulstig und beim
mann eher dünn und lang
das ist der mann mit scherenansicht
krebs3-1.jpg
 
sehe das genauso wie natalie,
das blaue ist das weibchen und das rötliche das männchen.
 
Super,

Danke schonmal für die Hilfe!

So hatte ich mir die Geschlechterverteilung gedacht, das Weibchen ist auch trotz gleichen Alters deutlich größer als der Rote.

Verhaltensunterschiede gibt es massive, das Männchen ist sehr viel ruhiger und deutlich weniger angriffslustig... Ich möchte fast wetten, dass ich bisher ausschließlich das Weibchen beim Rumfuchteln, Fische fangen und zerlegen und bei Schneckenangriffen gesehen habe. Unangenehm werden ihr Letztere erst, wenn sie sich zu schnell schließen und eine Schere einklemmen....

DANN wird gefuchtelt. :rolleyes:

Das Männchen ist eh deutlich ruhiger. Jetzt wo ich ihn unter mehr Beobachtung habe, erscheint er mir schon sehr ruhig... Ich hoffe, dass ich da auch eine Ruhephase erwischt habe. Gelegentlich mal klettern, sich mal was zwischen die Schnute schieben - aber wenn möglich bitte nicht bewegen.

Mit einander haben die beiden eher wenig zu tun, leider... Männchen steckt zurück, Weibchen bedient sich - egal, worum es geht. Ab und an ist bei ihm leider auch mal ein Fühler kürzer.. *seufz*
Sie ist schon ziemlich aggressiv. Unpraktisch, Krebsbabies fänd ich eigentlich langsam mal spannend :o

@natalie
Danke für die tolle Beschreibung und die Bilder! Das checke ich sobald wie möglich ab... Leider ist das eher Zufallsbefund, wenn ich irgendwas bewege vor der Scheibe will nur sie es töten, rein vorsorglich. Ihn lässt das kalt... *g*
Aber die Scherenform ist dann doch deutlich, somit stimmen Eure Tipps mit dem überein, was ich schon ob größe und Verhalten vermutet habe...
Danke!

LG,
Gizmo
 
Hi Gizmo,

na dann hoff ich, dass sich dein männchen bald wieder einkriegt..
ganz gut ist es in so einem fall immer wenn du die krebse aus der hand/zange etc fütterst..
ich gebe meinen ihr futter immer direkt, so weiß ich sicher jeder hat seinen teil bekommen..

grüße
Natalie
 
Hallöchen,

danke nochmal allen für die guten Tipps :)

Das Männchen war zuletzt wieder ziemlich lila, das reine Rot hat sich verzogen. Fit war er auch, hat gut gefressen....

Und heute morgen hat das Weibchen nichts Besseres zu tun, als sich an seinen Innereien zu erfreuen :(
Das war also nichts... Und ja, ich hatte die Krebse nicht so aggressiv eingeschätzt, wie dieses Weibchen sich darstellt.

Die Hoffnung, dass sich zuvor gepaart wurde, verwerfe ich mal gleich... Ach, verflucht :censored:

*ziemlich enttäuscht*,
Gizmo
 
oh je, das tut mir leid :(

hmm, dann war er aber doch net ganz fit..denn ansonsten hätte sie ihn nicht so elciht fressen können...
vielleicht versuchst du es nochmal mit einem ;)

grüße
Natalie
 
Zurück
Oben