Get your Shrimp here

Rio 125 - Welcher Filter für Nelen und CPO

sankai79

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2006
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.854
Hallo @ all

ich habe vor mein Rio 125, was stillgelegt war, wieder in Betrieb zu nehmen.

Beim reinigen hat sich der Innenfilter gelöst. Daher stellt sich mir jetzt die Fragen, auf welchen Filter ich gehen sollte.

Zur Auswahl habe ich natürlich den original Juwel Innenfilter, den Eheim Aquaball 2212 oder einen Hamburger Mattenfilter.
Bei einem Aussenfilter bin ich zu sehr ängstlich, dass er kaputt geht und ich die riesen Überschwemmung später habe.

Halten wollte ich später Red Fire und CPOs.

Mit dem Original Juwel Filter war ich bisher immer zufrieden. Aber wo er jetzt eh schon ab ist, kann ich mir ja auch andere Lösungen überlegen.
Daraufhin habe ich mir den Aquaball gekauft. Später allerdings ständig gelesen, dass sich das Aquaball oft zusetzt und man ihn ständig reinigen muss.
Dann hatte ich mir überlegt, dass ich den Hamburger Mattenfilter einbaue. Habe dann mit dem Aquarium Tonndorf gesprochen, die haben mir dann abgeraten, leider konnte ich mir die Gründe nicht merken.

Ich bin jetzt völlig durch den Wind. Ich wollte doch endlich am Wochenende mit dem Wiederaufbau beginnen (das Becken ist jetzt komplett leer).

Was könntet ihr mir für Erfahrungen oder Tipps geben.

LG, Sandra
 
ich habe seit einer woche den aquaball drinn...das der relativ shcnell zusetzt, kann ich bestätigen (dafür saugt er auch ne menge an), aber wenn du en mit den erhältlichen modulen erweiterst, sollte dies eigentlich kein problem darstellen.....
 
Probiere es doch mal mit Bodenfilter, zwei Luftheber oder ein Luftheber und eine Strömungspumpe.

Ist das sicherste und beste
 
Zurück
Oben