Get your Shrimp here

Ringelhandgarnelen vs. Amano´s

Tobsucht

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.198
Moin,

hab nun endlich mein 60ér Becken. Dieses soll als gesellschaftsbecken dienen. Mein kleines Bleibt ein Artenbecken.

In dem 60ér sind nun 7 Fische und 5 Amano´s drinne. Mein bekannter muss sein Becken wegen Umzug aufgeben und hat noch 4 Ringelhandgarnelen darin. Nun zur Frage ob ich diese Tiere vergesellschaften kann mit meinen im Becken befindlichen Besatz?!

Was gibt es zu beachten? Verstecke? Revierverhalten????


mfg Tobi
 
Hallo Ringelhände sind wehrhaft und die Größe erlaubt ihnen auch schlafende oder kranke Fische zu zwicken. Also bitte nur zu größeren Fischen ( natürlich au net zu groß ). Auserdem weiß ich net ob dei becken net zu klein is, und für deine Armanos seh ich da au ne Gefahr da Ringelhände doch recht kräftige Scheren haben.
Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten sollten schon da sein. Ich rate aber davon ab dir welche einzusetzen. In nem 60er werden die Fische ja au net grad groß.
 
Sorry ,wenn ich immer so viel frage aber sind Ringelhandgarnelen
ein bisschen chronisch "schlecht Gelaunt" ?
Hab das schon öfter beobachtet das sie gerne mal andere Tiere
verscheuchen ,liegt das am Revierverhalten ?
 
Zurück
Oben