weisswasser
GF-Mitglied
Nun versuch ich es einmal genauer zu hinterfragen...
Also, ich hab vor etwa einer Woche eine Truppe Hummelgarnelen übers web bestellt - als sie hier ankamen war ich allerdings gemischter Gefühle, da sie nicht wie die Hummelgarnelen aussehen, die ich bereits in Besitz habe und unklar ist, ob sich die beiden Arten vermischen.
Zur Info: meine Hummeln sind transparente Tiere mit drei braunen Streifen und ganz wenig Weißanteil hin und wieder auf den transparenten Bereichen - keine Fettfarbe (orange)!
Die neu eigetroffenen Hummeln aber haben diese orangene Fettfarbe vor allem im Kopfbereich und im Fächer - auch die Exuvien sind orange! Die Tierchen haben vier braune Streifen und die transparenten Bereiche dawzischen haben teilweise einen Weißanteil, wobei gerade der transparente Streifen über dem Nackenbereich am auffälligsten weiß ist.
Meine Frage ist nun: um was für eine Zwerggarnele handelt es sich? Wie wird sie benannt? Einfach Hummelgarnele? Und werden sich die beiden Arten (also die dreibändrige und die vierbändrige) untereinander kreuzen (ich denke doch schon, oder?)
Ich würde mich wirklich freuen, wenn da einer von Euch Experten was zu sagen kann... Bumble Bee oder Hummel reicht mir nicht. Da ich nun den Stamm vorerst behalten werde (es gab ein paar Ausfälle aufgrund offensichtlicher Häutungsprobleme) wird es wohl auch irgendwann einmal zu Nachwuchs kommen und ich finde schon, dass ich in der Verantwortung stehe meinen zukünftigen Abnehmern die richtige Bezeichnung für diese Zwerggarnelen nennen zu können.
Ich wäre ja für "Ringelbienchen" oder "Ringelhummel" wenn sie sich bisweilen nicht anders als "Hummelgarnele" schimpfen lässt :@
Also, ich hab vor etwa einer Woche eine Truppe Hummelgarnelen übers web bestellt - als sie hier ankamen war ich allerdings gemischter Gefühle, da sie nicht wie die Hummelgarnelen aussehen, die ich bereits in Besitz habe und unklar ist, ob sich die beiden Arten vermischen.
Zur Info: meine Hummeln sind transparente Tiere mit drei braunen Streifen und ganz wenig Weißanteil hin und wieder auf den transparenten Bereichen - keine Fettfarbe (orange)!
Die neu eigetroffenen Hummeln aber haben diese orangene Fettfarbe vor allem im Kopfbereich und im Fächer - auch die Exuvien sind orange! Die Tierchen haben vier braune Streifen und die transparenten Bereiche dawzischen haben teilweise einen Weißanteil, wobei gerade der transparente Streifen über dem Nackenbereich am auffälligsten weiß ist.
Meine Frage ist nun: um was für eine Zwerggarnele handelt es sich? Wie wird sie benannt? Einfach Hummelgarnele? Und werden sich die beiden Arten (also die dreibändrige und die vierbändrige) untereinander kreuzen (ich denke doch schon, oder?)
Ich würde mich wirklich freuen, wenn da einer von Euch Experten was zu sagen kann... Bumble Bee oder Hummel reicht mir nicht. Da ich nun den Stamm vorerst behalten werde (es gab ein paar Ausfälle aufgrund offensichtlicher Häutungsprobleme) wird es wohl auch irgendwann einmal zu Nachwuchs kommen und ich finde schon, dass ich in der Verantwortung stehe meinen zukünftigen Abnehmern die richtige Bezeichnung für diese Zwerggarnelen nennen zu können.
Ich wäre ja für "Ringelbienchen" oder "Ringelhummel" wenn sie sich bisweilen nicht anders als "Hummelgarnele" schimpfen lässt :@