Get your Shrimp here

ring für wasserlinsen möglich?

Natalie76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2008
Beiträge
1.947
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
28.949
Hallo,

ist es möglich, die wasserlinsen in einem ring zu halten?!?
schon klar das sie sich trotzdem weiter vermehren, aber das zumindest die masse auf einem fleck schwimmt und nicht im ganzen becken..
und wenn ja aus was kann ich so einen ring machen oder wo bekomm ich einen her??

danke
Natalie
 
Hi Natalie,

ich denke nicht dir werden die Garnelen bzw. Fische immer wieder ein paar Pflanzen aus dem Ring raus holen. Und die vermehren sich dann wieder über die ganze Fläche.
 
Hallo Natalie,

ich habe (zufälliger Weise vorhin) die ganzen Wasserlinsen entsorgt. Mir ist
keine andere Lösung eingefallen.

LG Gabi:)
 
Hi Gabi,

ich habe (zufälliger Weise vorhin) die ganzen Wasserlinsen entsorgt.

ich bezweifel das du alle los geworden bist. Ich habe es auch schon paar mal versucht und es sind immer welche irgendwo geblieben. Es muss nur eine überbleiben und das ganze spiel geht wieder von vorne los.
 
Hallo, ihr beiden...danke...
ich weiß schon das ich sie kaum mehr loswerde..das is nicht so das problem...ich frag mich nur ob ich sie eher bissl geballt halten kann...
ich hab auch keine garnelen sondern 2 p. allenis..
also wo würde ich so einen ring bekommen
 
Hi,

du könntest doch zum Beispiel auch einem Stück Gartenschlauch einen Ring basteln!
Das klappte zumindest immer zum Schutze mancher Schaumnester recht gut!

mfg Florian
 
hi florian,
danke für die idee ;)

aber ich dachte da eher an etwas zielicheres...werd es jetzt mal mit so nem dünnen schlauch fürs AQ probieren..danke für die anregung
 
Hi Nathalie,
da gibt´s eine prima Lösung: Knickstrohhalme. Ich habe mir schwarze Knickstrohhalme besorgt (gab´s mal im schwedischen Möbelhaus), die fallen kaum auf. Man kann sie ein bisschen falten und ineinanderstecken und das ist ein prima Schwimmpflanzengefängnis. Ein Stück Angelschnur dran und festklemmen zwischen AQ und Abdeckung, dann hat man die Schwimmpflanzen nur da, wo man sie möchte.

Viele Grüße
Karin
 
Hallo,

aber natürlich kann man das machen. Ich hatte auch bisher nie Probleme, dass mir die Fische oder Garnelen welche herauszerren.
Schau mal hier:

5.jpg


Inzwischen bin ich aber soweit, dass ich einen Ring mache der ohne Wasserlinsen ist damit ich besser füttern kann und nicht immer erst die Wasserlinsen auf die Seite schieben muss.

lg
andrea
 
hey ihr beiden....VIELEN DANK!!! das forum is echt klasse!!! immer hab ich bis jetzt super kompetenten rat und hilfe erhalten

ihr seid die besten..

@knofi, die idee mit dem ring zum reinfassen find ich auch klasse..mel sehen wie rum ich es jetzt anwenden werde
 
.mel sehen wie rum ich es jetzt anwenden werde

Hi Natalie,

ich hab eben auch ne ganze Ladung Linsen rausgeworfen. Normalerweise hab ich die auch eher IM Ring als andersrum. Momentan brauch ich sie aber in der Masse, da sich etwas Algen bilden und ich mit den Linsen schön das Becken abdunkeln kann.

lg
andrea
 
Hi
Sicher kannst du einen Ring anwenden.
Aber diesen musst du pflegen.
Denn so ein Ring ist kein Hinderniss für Wasserlinsen, also kann es schon mal sein dass du Linsen außerhalb des Ringes findest.
Die musst du dann halt reglmäßig entfernen.

L.g Oliver
 
Hallo, nochmal danke zusammen...
hab jetzt mal einen ring aus trinkhalmen gemacht..klar schwimmen einige auch außen rum, das stört mich aber net soo sehr...zumindest kann ich mein futter versenken ohne grün wieder rauszukommen ;)
 
Zurück
Oben