Get your Shrimp here

Richtig wässern..

Virus

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.029
Servus!

ich glaub ich mach was falsch :(
Ich hab mir über Ebay jetzt viele viele Pflanzen gekauft, für 3 Aquarien - und wässere sie seit ~17.12. und irgendwie gehen die Pflanzen ein :( ich weiß aber nicht warum, ich wechsle das Wasser täglich, die Mooskugeln werden jeden tag ausgedrückt - und ich hab sogar einen Heizstab im Wasser
(Pflanzen stehen im bad bzw Küche und da ist es sonst zu kalt - ins Wohnzimmer kann ich sie nicht stellen da die Katzen sonst darüber herfallen)
Was mach ich falsch?
 
hallo,

das prolem hatte ich auch, bei mir sind sie an zu wenig licht eingegangen du solltest sehen das sie genügend licht bekommen und das die Temperatur nicht so hoch ist 22-23 C°.
 
Hallo,

was sind das den für Pflanzen?

Es gibt diverse Pflanzen die das garnicht mögen in einer Schüssel zu leben, auch kurzfristig. Sie bekommen da zuwenig Licht und zum Teil ist es zu kalt in der Schüssel.

Liegen die Pflanzen in der Schüssel oder hast Du sie richtig hingestellt?

Kommen die Pflanzen in ein Garnelenaquarium?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo!

Pflanzen sind in einem breiten Wäschekorb - in der Küche - ohne direktem Sonnenlicht, aber Tagsüber natürlich hell.


Pflanzen sind es folgende:

Javafarn - soviel ich sehen konnte ist das noch ok
Große Amazonas Schwertpflanze - bekommt kleine neue Blätter - die großen werden jedoch langsam gelblich und am Rand durchsichtig :confused:
Die waren wohl eh ein fehlkauf weil sie für 54l Becken wohl einfach zu hoch werden *grübel*?
Moosbälle - soweit ich erkennen kann ok
Neuseelandgras - auch noch ok
Nadelsimse - auch noch ok
Amerikan. Sumpfschraube - alle hinüber :eek: total braun und faulig geworden
Javamoos - kann ich nicht beurteilen *grübel*
Anubias Lanceolata - Lanzettspeerblatt - sieht noch gut aus
Wasserpest - *grübel* weiß ich jetzt nicht, hat sich wohl irgendwo versteckt
Indische Sternpflanze - lässt irgendwie "alles" fallen - schwimmen immer stücke von der Pflanze rum..
Rosafarbenes Papageienblatt - lässt auch die Blätter fallen - aber ein Stiel bekommt wurzeln..

Pflanzen kommen in 3 Garnelenaquarien
Die kleinen stehen, aber die großen liegen drinnen - sollte aber jede pflanze Licht abbekommen
 
hallo
am besten wäre es wenn du da noch ne Lampe darüber hängen könntest so mach ich das immer jetzt immer.
 
Hallo,

Große Amazonas Schwertpflanze - bekommt kleine neue Blätter - die großen werden jedoch langsam gelblich und am Rand durchsichtig
Kein Problem, die alten sind emerse Blätter aus der Gärtnerei, die gehen ohnehin kaputt und werden durch neue submerse ersetzt. Also kein Grund zur Sorge.

Amerikan. Sumpfschraube - alle hinüber :eek: total braun und faulig geworden
Vallisneria americana? Ist die in einem Topf oder im Bund?

Indische Sternpflanze - lässt irgendwie "alles" fallen - schwimmen immer stücke von der Pflanze rum..
Hygrophila difformis? Die mögen es nicht in einer Schüssel zu sein, auch nicht in einem Bund zu stecken. Diese Pflanzen müssen recht schnell eingepflanzt werden um keinen Schaden zu nehmen. Wenn die seit dem 17. gewässert wird, dann würde ich sie jetzt in's Aquarium geben. Wenn es Dir natürlich zu riskant ist, dann ersetze sie gegen eine, die Du von jemandem aus einem laufenden Aquarium bekommst. Die müssen nciht gewässert werden. Wässern verträgt einfach nicht jede Pflanze.

Rosafarbenes Papageienblatt - lässt auch die Blätter fallen - aber ein Stiel bekommt wurzeln..
Bei der gilt das gleiche. Es sind generell recht anspruchsvolle Pflanzen die fast nur in Aquarien mit genügend CO2 wachsen. Auch wenn die Wurzeln bekommt, ob Du die durchbringt ist fraglich.

Wässern ist so eine Sache. Pflanzen für Garnelenbecken würde ich deshalb eher aus privaten Aquarien kaufen, so das Du sie nicht wässern musst. Oder eben Arten die das vertragen.

Ich hab auch schon hin und wieder Pflanzen in Schüsseln zwischengelagert, manche vertragen das, manche nicht. Selbst eine Hygrophila polysperma die ich aus einem meiner Becken raus und in einer Schüssel zwischengelagert habe, hat gestern beim Einzug in's endgültige Becken schon nichtmehr so gut ausgesehen. Die Pflanze war 1 Woche in einer Schüssel ohne Wässern, bei genügend Licht. Die (Hygrophila) mögen das einfach nicht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Danke für die Antwort ;)

Die Sumpfschrauben waren im Bund


Ich warte jetzt nur sehnsüchtig auf die Lieferung des Lufthebers und der Pumpen - und dann wird sofort eingesetzt - ich hoff ich bekomm das alles diese woche :(
 
Hallo,

Die Sumpfschrauben waren im Bund
Dadruch werden die Pflanzen oft gequetscht, das mögen sie nicht gerade.

Ich warte jetzt nur sehnsüchtig auf die Lieferung des Lufthebers und der Pumpen - und dann wird sofort eingesetzt - ich hoff ich bekomm das alles diese woche
Wenn in den Becken noch garnichts lebt, dann würde ich ohnehin die Pflanzen gleich, ohne Wässern, einpflanzen. Vorher am Besten gut unter Wasser abspülen. Bis Du die ersten Lebenwesen drin hast, kannst Du ja im eigentlichen Aquarium dann genügend Wasserwechsel machen. Für die Pflanzen ist das in jedem Fall besser.

Viele Grüsse
Sandra
 
hm :( und ich dachte zuerst auch wässern, damit ich die eventuellen Schadstoffe nicht im Filter hängen hab :(

Danke
 
Hallo,

hm :( und ich dachte zuerst auch wässern, damit ich die eventuellen Schadstoffe nicht im Filter hängen hab :(
Auch der Filter wird ja dann gereinigt.

Diese Schadstoffe an den Pflanzen sind ja Reste aus übermässiger Düngung und eventuelle Pflanzenschutzmittel. Eventuell auch Bleirückstände aus dem vorherigen Transportwasser.

Durch spülen solltest Du das aber ab bekommen.

Ist eben eine Gradwanderung, lässt Du die Pflanzen zu lange in der Schüssel, dann überstehen sie das eventuell nicht, hast Du sie zufrüh im Aquarium, dann kann durchaus Kupfer oder ähnliches zurückbleiben.

Aber Du wechselst ja auch das Wasser im Aquarium. Ich würde dann einfach länger warten bis Garnelen in dem Becken einziehen. Das Risiko ist sicher relativ gering, Du wässerst die Pflanzen jetzt ja schon etwa 10 Tage.

Hier:
http://dennerle.eu/de/index.php?opt...125:einrichtung-eines-nano-beckens&Itemid=181
Dennerle empfiehlt 3 Tage zu wässern. Das schadet den Pflanzen sicher nicht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

sorry das ich den Thread jetzt wieder raus krame, aber ich bin nun schon seit ner Std am Suchen (im ganzen Netz) aber ich finde keine richtige Antwort zumindest wiedersprechen sich viele Meinungen.
Also ich möchte ein reines Garnelenbecken einrichten und habe folgende Pflanzen bestellt (sind eben angekommen)
3 Mooskugeln
5 Töpfe Nadelsimse
5 Töpfe Pogostemon Helferi

Nun meine Frage, soll ich die im Topf wässern oder den Topf und die Watte entfernen?
Ich könnte mir vorstellen das die Nadelsimse eingeht wenn sie da ohne alles 1 Woche lang im Wasser rum schwimmt.

Jeden Tag einmal Wasserwechseln oder 2 Mal am Tag?
2 Mal wäre würde bei mir Berufsbedingt schon schwierig werden, evtl jeden 3 Tag könnte ich 2 mal Wässern.
Wären des Wässerns düngen oder nicht? ich denke mal eher nicht der Sinn ist ja die Schadstoffe zu entfernen. Falls doch düngen, mit welchen Dünger am besten.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell antworten ich sitze hier nun mit den Pflanzen eingetütet vor dem Wohnzimmertisch :D

Gruß Ole
 
Hallo Ole!

Ich würde die Pflanzen aus dem Topf und der Watte herausnehmen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der Watte evtl. Planarien sind, die du sicherlich nicht im Aquarium haben möchtest.
Beim Wässern wechsle ich das Wasser einmal am Tag. Sehr wichtig ist auch, dass die Pflanzen genug Licht bekommen.
Beim Düngen bin ich mir nicht sicher, aber ein Dünger, der garnelenfreundlich ist, wäre von Vorteil.

Viele Grüße :)
Eeri
 
Huhu Ole,

so wie ich das lese ist das Becken ganz neu und wird noch eingefahren? Du kannst die Pflanzen ohne Bedenken einpflanzen ohne zu wässern, die Einfahrphase von 3-4 Wochen reicht da leicht. Einfach öfters WW machen und den Filter nach 3 Wochen mal ausspülen. Das Wässern macht nur sinn wenn Tiere im Becken sind oder innerhalb von kurzer Zeit einziehen, dann aber länger als nur 2-3 Tage. :)

lg. Flo
 
Moin Floh,

ich wollte eigentlich schon vorher wässern, da ich bei meinem ersten "Leerbecken" eine Schneckenplage hatte und die mir die ganzen Pflanzen zerfressen haben.
Und deswegen wollte ich jetzt lieber auf Nummer sicher gehen. Und deswegen auch lieber 3 - 4 Wochen einfahren. Alleine schon wegen dem empfindlichen Red und Black Bee´s.

Ich glaube deswegen werde ich morgen auch mal einen Thread auf machen und mein Becken dann Schritt für Schritt vorstellen, so das mir da keine Fehler unterlaufen, ich habe zwar seit meinem letzten "Missgeschickt" viel gelesen um solche Fehler zu verhindern, aber man weiß ja nie. Bei ein paar Sachen bin ich mir auch nicht ganz Sicher. Aber dazu dann morgen mehr.

Gruß Ole.
 
Huhu,

die Schnecken könntest mit Mineralwasser wegbekommen wenn du wegen den Schnecken wässerst, ansonsten ist es sicher nicht schlecht zu wässern sind ja auch keine Pflanzen die beim wässern eingehen dürften :).

lg. Flo
 
Zurück
Oben