Get your Shrimp here

riccia fluitans

ja, weil alle pflanzen im aqua schadstoffe aufnehmen.
bei mir im fischaquarium habe ich es aber noch nie ausgewaschen und bei meinen garnelen auch nicht.
dort muss es erst richtig anwachsen (werds aber trotzdrem nicht auswaschen^^).
ich glaub, dass das bei mooskugeln eher nötig ist.
 
Hallo!

Hm, also so langsam beginnt die riccia am boden braun zu werden.

Sollte ich vllt doch die schwimmende an der oberfläche entfernen?
Hat jemand andere vorschläge was man da machen kann?

Grüße
 
Okay, verstehe.

Ich hab ein 30l becken. Ein bisschen weniger als die hälfte der wasseroberfläche ist mit riccia bedeckt.
Das scheint dann wohl doch zu viel zu sein. Ich werd mal was entfernen.

Danke für den tipp!
 
hi,

ich hatte bis vor ein paar monaten in all meinen becken reichlich riccia an der oberfläche schwimmen, doch nun ist alles davon verkümmert und verschwunden... nur an ein paar kleinen stellen wo es nur feucht wird da es über dem wasserspiegel ist habe ich in einem becken noch ein paar triebe woran kann das liegen?

ich habe keine heizungen in meinen becken, momentan liegt die temperatur zwischen 18°c und ca 22°c, ich meine gemerkt zu haben das der riccia wuchs mit dem umstellen auf easy live und easy carbo (easy carbo benutze ich selten und nur an einem becken) zurück gengangen wäre.

gruss manuel
 
Zurück
Oben