Get your Shrimp here

Riccia fluitans am HMF befestigen

Wolf1

-gesperrt-
Mitglied seit
16. Okt 2012
Beiträge
567
Bewertungen
184
Punkte
10
Garneleneier
9.939
Hallo,

Ich habe heute mein Becken gesäubert. Dabei habe ich einen 1,5Liter messbecher voll mit Riccia Fluitans rausgeholt. Das habe ich zu 99% von den wasserlinsen und sonstigen gesäubert. Jetzt möchte ich wieder 1 Hand voll davon ins Aqua tun um zu vermehren.

Jetzt die Frage:

Wie kann ich das am besten an der HMF Matte befestigen, sodass es dort fest wächst.
 
Hi
im Grunde brauchste das Riccia nur mit nem Zahnstocher in die Mattenporen reinfriemeln.
Oder aber mit nem Cutter paar kleine Schnitte machen und reinstecken.
Gruß.
 
Hallo,

Das hört sich ja einfach an. Dann werde ich mal das Riccia noch richtig im Eimer säubern und dann an der Matte befestigen.

der Rest geht zum Verkauf. Mal sehen, was man dafür verlangen kann.
 
Bedenke nur das du es immer schneiden musst. Wird es zu dick und es kommt kein Licht mehr nach "unten" durch löst es s ich einfach wieder ab und schwimmt hoch.
 
Hallo,

Wie meinst du das mit Schneiden. Die dicke von 5cm einfach in der mitte durchschneiden, sodass es nur noch 2,5cm hat.
 
Hallo,

mit dem Scheiden ist glaube ich das Riccia gemeint und nicht die Matte ;) Die meinst du mit den 5 cm wahrscheinlich oder?

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Riccia wirklich an der HMF Matte halten wird, da es ja keine Haftwurzeln bildet. Bei mir hält das nicht mal vernünftig an einem Stein, wenn ich es aufbinde.
 
Hallo,

Nee. Ich meine schon das Riccia mit den 5cm Schneiden. Die 5cm waren einfach nur mal so gewählt, dachte dabei gar nicht an die Matte.
Kapiere das nicht " Wird es zu dick und es kommt kein Licht mehr nach "unten" durch löst es s ich einfach wieder ab und schwimmt hoch "
Wie er das mit Schneiden meint.
 
Hallo,


mit dem Scheiden ist glaube ich das Riccia gemeint

this ;)


Hallo,

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Riccia wirklich an der HMF Matte halten wird, da es ja keine Haftwurzeln bildet. Bei mir hält das nicht mal vernünftig an einem Stein, wenn ich es aufbinde.

wird es, da es in die Matte wächst. Allerdings, wie gesagt, muss man es kurz halten da es net wurzelt und ohne Licht gammelt es halt weg und schwimmt dann auf.

Und auf nem Stein wirds auch super mit ner Matte drunter. Ich nehm den Stein, lege Filtermatte drauf die ich auf der Aufschnittmaschine ca. 1 cm dünn geschnitten habe, lege da das Riccia drauf
ziehe Omas Haarnetz drüber und tüddel das unter dem Stein mit Angelschnur zusammen. Das gibt ne Riccia Wiese vom Feinsten. Musse halt nur kurz halten das Zeugs ;)
 
Hallo,

Nee. Ich meine schon das Riccia mit den 5cm Schneiden. Die 5cm waren einfach nur mal so gewählt, dachte dabei gar nicht an die Matte.
Kapiere das nicht " Wird es zu dick und es kommt kein Licht mehr nach "unten" durch löst es s ich einfach wieder ab und schwimmt hoch "
Wie er das mit Schneiden meint.
Also, das Riccia bildet keine Wurzeln. Wenn du es, egal worauf befestigst wächst es immer zum Licht und wird dicker. wenn nun kein Licht mehr bis unten dringt löst das Riccia sich auf. Sprich du bindest es auf einen Stein, es wird immer dicker, das Riccia löst sich unterhalb der Schnur auf
und ist dann nichtmehr festgebunden und schwimmt hoch. Also immer dünn halten wenns irgenwo drauf fest ist.
 
Hallo,

Dann habe ich es ja doch richtig verstanden. es wächst nicht in die Länge sondern es wird Dicker und mann sollte es nach möglichkeit, immer so bei einer dicke von 2-3cm halten, oder habe ich es doch falsch Verstanden.
 
Jetzt hast Du es :D
 
Zurück
Oben