Hallo
Da die Abdeckung auch für andere Nano Cube Betreiber interessant sein könnte möchte ich sie hier einmal kurz vorstellen .
Ich habe mir aus Acrylglas ein Gehäuse gebaut in dieses habe ich RGB-LED Streifen geklebt dann ein klare Acrylglasplatte als Spritzwasserschutz darüber geklebt . Die Fugen mit Silikon dicht gemacht. Dann Das ganze an einen RGB-Controller der die Einschaltzeit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang / Nachtlicht steuert angeschlossen (selbstgebaut).
Die RGB-Led Beleuchtung läuft jetzt seit ca. 3Monaten die Pflanzen wachsen gut und die Ausleuchtung ist gleichmäßig. An der Acryglasplatte bildet sich kein Kondenswasser .
Für die Leute die sich für Das ganze Projekt interessieren habe ich es auf meiner HP
http://zapf.dyndns.info:81/joomla/index.php/projekt-seiten/aquariumsteuerung
beschrieben.
Hier noch ein paar Bilder.



Da die Abdeckung auch für andere Nano Cube Betreiber interessant sein könnte möchte ich sie hier einmal kurz vorstellen .
Ich habe mir aus Acrylglas ein Gehäuse gebaut in dieses habe ich RGB-LED Streifen geklebt dann ein klare Acrylglasplatte als Spritzwasserschutz darüber geklebt . Die Fugen mit Silikon dicht gemacht. Dann Das ganze an einen RGB-Controller der die Einschaltzeit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang / Nachtlicht steuert angeschlossen (selbstgebaut).
Die RGB-Led Beleuchtung läuft jetzt seit ca. 3Monaten die Pflanzen wachsen gut und die Ausleuchtung ist gleichmäßig. An der Acryglasplatte bildet sich kein Kondenswasser .
Für die Leute die sich für Das ganze Projekt interessieren habe ich es auf meiner HP
http://zapf.dyndns.info:81/joomla/index.php/projekt-seiten/aquariumsteuerung
beschrieben.
Hier noch ein paar Bilder.


