Get your Shrimp here

RF Vergesellschaftung

Boerge

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.026
Hallo , ich habe jetzt seid einem halben Jahr ein Becken ca 112 Liter mit damals 5 RF besetzt die sich auch sehr prächtig vermähren. nun möchte ich mir gerne noch einmal ein paar Fische hinzusetzen ich habe über dieverse mini Fische schon ein bischen nachgelesen. würde mir aber gerne ein Kampffischmänchen und ca drei weibchen dazusetzen. wie ist eure meinung darüber geht das oder sollte ich es lieber lassen. Die Kampffische sind ja nicht so agil wie andere zb Schwarmfische und so sollten die auch nicht mein RF zusehr bedrengen??:)
 
Hallo!

Also erstmal: Kampffische sind Einzelgänger, Männchen wie Weibchen. Leider ist die Literatur in diesem Bereich sehr (!) veraltet und es wird immernoch zur Paar- oder gar Triohaltung geraten.
112l sind ganzschön viel für einen Kampffisch, da er ständig sein Revier abschwimmt. Außerdem hat er einen weiten Weg bis zur Wasseroberfläche. Das alles geht arg auf die Lebenserwartung, grade bei der langflossigen Zuchtform (Veiltails).
Bei mir ging der Versuch, einen Kampffisch mit Red Fires zu vergellschaften schief. Die Garnis wurden gefressen. Manchmal klappt es, Kafis sind halt Charaktertiere.
Ich kann dir schwarze Neons (Flaggensalmler) empfehlen! Die ausgewachsenen RF haben absolut keine Probleme und den Jungtieren wird auch nicht nachgestellt. Es wird höchstens mal eine Minigarnele gefressen, wenn sie den Fischen direkt vor die Nase schwimmt, aber das ist bei der vermehrungsfreudigen Art ja zu verkraften ;)
 
Servus!

Halte selbst in 2 AQs Kafi (Männchen + 1 Weibchen) mit Garnelen (RF, schwarze Bienen). Hatte bis jetzt noch keine Verluste, Nelen vermehren sich trotzdem (auf ausreichend Moos und Wurzeln achten).

In einem anderen AQ, leben sie zusammen mit ZKF - funktioniert auch.

lg lela
 
Zurück
Oben