Get your Shrimp here

RF tragend und hat schon wieder 'nen neuen Eifleck? oO

Mr.Green

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2010
Beiträge
139
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.657
Hallo ihr

Nach langer Zeit klappt's mit dem Nachwuchs nun scheinbar bei meinen RF's besser (die erste tragende Mama ist verstorben und danach war monatelag Sendepause).
Derzeit hab ich frisch geworfenen Nachwuchs (ca. 3 Tage alt) sowie eine Mama mit Eiern unterm Rock.

Was mich nur verwundert ist, dass sie trotz der Eier (die erst vor kurzem da auftauchten) schon wieder 'nen fetten Eifleck im Nacken hat... :confused:
Kann das schonmal vorkommen, oder sollte ich mir da Sorgen machen?
 
Das kann schonmal vorkommen :P.
Meine 5 Schwangeren Whitepearl sind kurz vorm werfen/haben teilweise schon geworfen und haben alle schon wieder nen Eifleck im Nacken .. ich frag mich nur wohin das in nem 30 Liter Becken führen soll :eek:.

LG, Dave.
 
Hallo zusammen,
war bei meinen auch so. Mein erster "Wurf" Red fire ist jetzt etwa drei Wochen alt und einen Tag, nachdem die Mamis ihre Babies entlassen hatten, hatten sie nicht nur einen Eifleck, nein, sie hatten direkt wieder Eier, müssen den Eifleck also schon während ihrer Tragzeit gehabt haben.
Warte jetzt jeden Tag darauf, dass der neue Wurf entlassen wird.
 
Dann bin ich ja beruhigt :)
Danke euch beiden.
 
Hey

Mal so ne kurze Frage:
Ist es normal das ich meinen Garnelennachwuchs nicht sehe? Vor ca. 2-3 Wochen hat eine Tragende ihre Eier nicht mehr gehabt. Aber Nachwuchs konnt ich keinen sichten. Ich hab ja auch nen riesen fetten Mooshaufen der fast einen 3tel des Cubes ausmacht drinnen. Aber wie groß müssten die Nachkommen den jetzt so ca sein? Und sollten die nicht langsam mal auftauchen?
Wie ist das bei euch so?

Lg
 
Es kann auch sein dass die Mama die Eier abgeworfen hat, die werden dann innerhalb weniger minuten bis stunden von den anderen Garnelen aufgefressen
 
das gefiele mr aber nicht so - außerdem hat sie sie ca 4 wochen gehabt :(
 
Also meine RF Babys sind eher farblos und auch so gut wie gar nicht zu entdecken. Ich hab nur 'n Büschel Pelliakraut und 'ne Wurzel drin und finde von denen (wenn überhaupt) maximal zwei auf einmal. :(

Das ist bei den Bee's schöner. Da findet man sogar die Babys, die erst einen Tag alt sind. :D

Aber um deine Frage zu beantworten: Sie sollten jetzt so etwa einen halben cm gross sein.
 
Mein Nachwuchs (White Pearl) ist ziemlich klein, dabei noch leicht durchsichtig.
Ich seh die Ohne probleme, egal wo die sich grade aufhalten.
Mein Vater hat da schon Probleme die zu sehen..
Die kleinen sind ca. 2mm groß. Meistens sitzen sie auf der Moorkienwurzel ;).
Wenns darum geht, dass die sich verstecken,
Achte mal dadrauf wenn du Futter reinwirfst .. Die halten sich dann oft in der Nähe auf, so ists zumindest bei mir...
Zurzeit hocken sie auf dem Seemandelbaum-Blatt.
Sieht schon lustig aus wenn das ganze Blatt voller Tierchen ist :p.

LG, Dave.
 
hi

Also ich hab ja früher auch schon Nachwuchs gehabt bei den Garnelen, aber da hab ich die auch gesehen. Egal wie klein sie waren. Nur damals war mein BEcken auch nciht derart zugemoost. Jedenfalls wenn die nen halben cm groß sein müssten dann sind die da nicht drin wasd ich schon vermutet habe. Ich hab ja auch Rasbora maculata mit drin gehabt - entweder haben die ein Festmahl begangen, oder was ncoh sein kann, ist das eben nichts draus geworden ist. Das Weibchen trug zum ersten mal - evtl. war sie zu unerfahren und die Eier sind verdorben. Männchen hab ich ziemlich sicher welche drinnen - also müssten die schon befruchtet gewesen sein - aber wer weiß.
Gestern hab ich alle Insassen in ein 110 l Becken umgesiedelt. Bis auf 2 konnt ich alle einfangen.

Lg
 
Männchen hab ich ziemlich sicher welche drinnen - also müssten die schon befruchtet gewesen sein - aber wer weiß.

Genau :D
Ich hatte auch mal 'n Weibchen was mit Eiern durch die Gegend rannte, sie aber nach und nach abgeworfen hatte, weil sie wahrscheinlich nicht befruchtet waren... und das bei fünf Männchen und fünf Weibchen. ;)
 
Zurück
Oben