Get your Shrimp here

Rettungsversuch befruchteter Eier

Manfred

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2005
Beiträge
872
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
15.403
Hallo zusammen

Bei mir geht in den letzten Wochen das Beesterben um. ich nenne es Herbststerben. Bin jetzt zum 2. Mal betroffen.
Zuerst trifft es die tragenden Tiere, dann die Jungen.

heute Morgen habe ich einer (toten) Mosura die Eier (10 Tage befruchtet) raus gepuhlt und wie auf den Bildern zu sehen gehältert.
Wer hat da Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
 

Anhänge

  • 081126 01.jpg
    081126 01.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 85
  • 081126 02.jpg
    081126 02.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 52
  • 081126 03.jpg
    081126 03.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 54
Hallo Manfred
tut mir erst mal leid, was bei dir los ist.
Wenn ich deine Bemühungen so sehe, muss ich aus Erfahrung sagen, die Eier werden dir wahrscheinlich so verpilzen. Sie müssen stendig in Bewegung sein. Ich kann zwar nur aus Erfahrung mit meinen RF reden, aber da habe ich viele zum Schlupf gebracht.
____________
LG Yvette
 
Hallo Manfred,

hatte auch dieses Problem schon und bin dran verzweifelt
habe es mit den eiern auch schon probiert und auch geschafft
allerdings waren meine eier schon sehr weit entwickelt und waren kurz vorm schlupf
im gegensatz zu deinen...
denke mal das sie anfangen werden zu faulen und du sie nicht durchbekommst...
 
Hi,

ich würde auf jeden Fall noch was gegen Verpilzung reingeben, ein Erlenzäpfchen oder so...

Cheers
Ulli
 
Hallo Manfred
versuch doch die Luftzufuhr zu erhöhen so das die Eier immer in bewegung sind,also das sie rumgewirbelt werden,vielleicht hilft das
ich würde auch gleich ein bißchen Fungol gegen Verpilzung mit ins Wasser machen,das könnte helfen
ich habe im Moment ein ähnliches Problem in meinem Snowbecken,nur das es nur die adulten Tiere betrifft,nicht die Jungtiere,k.A. was da los ist,WW sind ok und am Alter kanns auch nicht liegen,denn so alt sind die noch nicht,hab Heutemorgen auch wieder eine tragende Snow tot im Becken gefunden
wer weiss was das ist,vielleicht schon überzüchtet ????
naja mal sehen was so mit den Jungtieren würd
bis dann
Mario
 
Ich würde die Eier in einem Probierstrumpf über den Filterauslass stülpen so bleiben die eier immer in bewegung und bekommen auch genug bewegung.
 
Hallo Henrik, in einem Strumpf liegen sie mir zu eng beieinander. In der Schale kann ich sie auch besser beobachten.

Hallo Mario, höre ich leider öfter mit dem Garnelensterben. Nach meiner Beobachtung vermehrt zum Herbst hin. Ich werde mit der Luft mal Gas geben :9

Hallo Uwe, genau, wär mal eine genauere Betrachtung wert. Sind es nur die super Hochzuchten oder auch CR´s. Vor 3 oder 4 jahren hat es bei mir einen Stamm CR´s hingerafft.
 
Alsoeigentlich werden sie durch die Strömung gut durcheinandergewirbelt da liegt nichts beieinander.
 
Hi, is echt schade. Hatte auch mal probiert die Eier einer Garnelen zu retten. Hatte sie dazu in ein Stück Damenstrumpf getan und direkt vor den Filter gesetzt, jedoch ohne Erfolg (ok da war auch mehr Verzweifelung dabei als wirklich Hoffnung).

Aber wie sieht es denn aus wenn man probiert sie wie Artemiaeier durch zu bringen. Also so nen Anschlussstutzen für ne PET Flasche oder direkt ne Artemie- Schlupfflasche und rein mit den Eiern und Sprudler an. So sollte sie ja ständig in Bewegung bleiben. Wenn es bei den Artemiaeiern klappt warum dann nicht auch bei Garneleneiern.

Ich denke das wäre noch besser als die Eier einfach nur so durch einen Ausströmer mit Sauerstoff zu versorgen. So kann es ja immer noch passieren das die Eier sich in einer Ecke des Behälters sammeln.
Ein wenig Semandelbaumblatt (oder Bananenblatt oder nen viertel bis halbes Erlenzäpfchen) dazu und ma probieren.

Würde mich auf jedenfall mal interessieren ob das was bringt.
 
Hi

@ Uwe: Alle Garnelen müssen sterben, vielleicht auch Deine!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang, aber doch nicht so früh :)

Ich habe die Luftmenge erhöht. 20° Wassertemperatur und erst 10 Tage alt. Große Chancen gebe ich den Eiern nicht. Der Versuch ist es aber wert.
 

Anhänge

  • 081126 04.jpg
    081126 04.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 21
wie lange dauert es denn bis zum schlupf wenn die ier befruchtet sind?=)
 
Zurück
Oben