Get your Shrimp here

Reines Pflanzenbecken, ohne „Technik“?

lifocolor

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2012
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.980
Ich habe viele Pflanzen bekommen (Dank an La-Luna) und möchte die in ein Becken setzen.

Also nur die Pflanzen ohne Tiere, es kommen auch keine rein!

Brauche ich da Technik?

Wo stelle ich das am besten auf, direkt am Fenster ist wohl nix, wegen Algen und so, oder?

Aber Licht brauchen die Pflanzen ja, hätte da eine Abdeckung mit Röhre die ich Zeitgesteuert schalten würde, ist das OK?

Andreas
 
Hallo Andreas,

Ich habe in der Arbeit auf dem Schreibtisch einen 10L-Cube nur mit Beleuchtung (über Zeitschaltuhr gesteuert) ohne Filter. Es leben auch einige PHS drin, und das Ganze funktioniert hervorragend. Ich wechsle ca 14-taegig 5L Wasser, im Sommer, um die Temperatur unten zu halten, auch öfter. In der (mehrmonatigen) Einlaufphase hatte ich allerdings einen Filter drin. Sehe also keinen Grund, warum es bei Dir nicht klappen sollte.


LG

Claudia
 
Hallo, natürlich kann das klappen!

Ich hab mein AQ auch im Fensterbrett stehen, allerdings mußte ich Rückwand und Seitenwände gut verhüllen- und habe keine Algen!
 
So das Becken ist fertig ist nun doch mit Filter und Beleuchtung :-)
Hab mir noch überlegt irgendwie sollte ich die Pflanzen düngen da ich in meinem Garnelenbecken auch noch nicht dünnge such ich jetzt noch eine geeignete Methode bzw Mittel wie ich am besten die Pflanzen in beide Becken mit Nährstoffe versorgen soll?

ANdreas
 
hallo Andreas,

eine option wären npk tages dünger, schnecken mit fütterung oder ein nährboden. ein paar zwerggarnelen sollten aber auch gehen zb die red fire allerdings machen die nicht soviel "dünger".

eine andere einfache option wäre zb die zugabe durch co2.

solange aber deine pflanzen keine ausfall erscheinungen wie gelbe/löchrige blätter oder wachstumsstop haben brauchst du nicht unbedingt düngen.
 
Zurück
Oben