Get your Shrimp here

reines artenbecken, oder ist mischen erlaubt?

OptiK

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2007
Beiträge
270
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.322
hey!

mir wird immer wieder gesagt, das es wahrscheinlich am besten ist garnelen in nem reinen artenbecken zu halten, auch ohne fische etc. da sie sich dann mehr zeigen! wie sieht es aber aus, wenn man z. b. zwei verschiedene garnelenarten in einem aquarium unterbringen möchte?

ich in meinem fall spreche da von yellow fire und amanos! hat dann auch eine art vor der anderen angst, bzw. die YF vor der amano, weil diese ja doch etwas größer wird?! oder bekommt die amano später angst, wenn die YF zuviel babys bekommen und das aquarium voller YF ist?

und wenn wir schon dabei sind: ich würde gerne mal hören welche arten ihr zusammen in einem aquarium habt!

gruß enrico!
 
Ich habe ein 110L BEcken mit Endler Guppys, Rote von Rio und Crystel Reds. Dazu sollen noch Zwergpanzerwelse. Meine CRs lassen sich nicht von den Fischen stören. Außer, das die Nelen beim Füttern hinten anstehen, was ich aber nicht für problematisch halte.

Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen. Vermutungen helfen nicht wirklich weiter.

Gruß Johannes
 
Hallo Enrico,

also normalerweise gilt lieber nur eine Art pro Becken, da so keine die Andre unterdrücken kann.
zB Tiger und Red Fire in einem Becken, da vermehren sich die Red FIre normal schneller und werden iwann die Überzahl haben sodass die Tiger "unterdrückt" werden.
Daher lieber nur eine Art.
Von der Vergesellschaftung mit Amanos hört man egtl öfters das dies ganz gut klappt, die sind ziemlich gross gegenüber den Zwergen und sie vermehren sich nicht im Süsswasser, also geht auch von ihnen keine Unterdrückung aus.
Ich würde es versuchen, denn Amano mit Gelben Garnelen ist für mich etwas anderes als Tiger mit Gelben zusammen.

Aber warte mal, vllt meldet sich ja wer der Erfahungen damit hat, ich kanns nur vermuten. :)

Verschiedene Arten in einem Becken halte ich nicht, nur ein Becken in dem CPO zusammen mit Red Fire sitzen.
 
Hallo!

Wir haben jede Menge RF zusammen mit 10 Amanos und diversen Fischen in 260 l.
Amanos verhalten sich gegenüber den RF sehr rüpelhaft, aber umgekommen ist (soweit man das sehen kann) noch keine.
 
hey!

ich sollte noch erwähnen, das es nen 54l aquarium wird ... evtl. spielt das auch ne rolle, wegen "aus dem weg gehen können"!

gruß!
 
Hai Enrico,

YF habe ich nicht, aber im großen Becken sind Amanos und die blassesten RF, die ich rausgefischt habe. Innert kürzester Zeit waren die in dem Becken knallerot, tlw. fast vollflächig *seufz*

Es macht mir nicht den Eindruck, daß die sich da nicht wohlfühlen würden - sie sitzen natürlich auch gerne mal "im Kraut", aber auch immer wieder "mittendrin". Beim Futter kommen sie auch nicht zu kurz - natürlich betreibt die ein oder andere Amano auch Mundraub, das machen die aber auch bei den Fischen ;)
Amano vs. Neon - immer wieder: :smilielol5:
 
Hi,

Ich halte in meinem 54l-Becken 3 Amanos und Tigergarnelen. Die Amanos waren schon vor dem Einzug der Tiger in dem Becken und haben sie nach ihrem Einzug zwar etwas drangsaliert, aber nach ein paar Stunden haben alle friedlich beisammen gehockt und Brennesselblätter gemümmelt.
Eine Amano ist schon ausgewachsen (gegen die Tiger sieht sie schon richtig riesig aus). Dass sich beide Arten voneinander gestört fühlen, kann ich nicht beobachten. Lustig wird es immer wenn es mal einen Welstab o.ä. gibt: Garnelenrugby live :D Die große Amano ist immer als erste am Futter und dann gehts durch das ganze Becken und jeder versucht den Tab zu erhaschen.

Liebe Grüße
Simone
 
Hi OptiK!

Ich hab ja YF und tigergarnelen! Wollte die getrennt halten nur fanden die YF einen weg zu den Tigern! Ich weiß nicht wie die da durchkammen!^^ Meine YF tragen nun Eier! Und bei den Tigerngarnelen ist auch alles in Ordnung!;)Also ich finde schon das man 2 Garnelenarten zusammenhalten kann! Deine zusammenstellung sollte klappen! Weil die Amanos sowieso sich nicht vermehren! Aber ich stell da mal ne Frage mit rein! Ihr sagt immer das z.B Yellow Fire überhand gewinnen gegenüber anderen Garnelen! Aber wenn man den Nachwuchs verkauft müssten doch andere Garnelen auch Nachwuchs bekommen oder?

Schöne Grüße Marco
 
Zurück
Oben