Get your Shrimp here

reinerbige Taiwanstämme?

Cubez

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2010
Beiträge
53
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
4.875
Ich habe keine Taiwaner, wundere mich aber immer, dass auf Bildern stets Taiwaner mit Mischlingen gehalten werden. Gibt es denn keine reinerbigen Stämme die nur noch Taiwaner werfen?
Scheinbar werden die Mischlinge auch nicht aussortiert und ich frage mich warum? Wäre es nicht sinnvoller die Mischlinge getrennt von den Taiwanern zu halten und zu versuchen die Taiwaner reinerbig zu bekommen?
 
hallo,
ich halte reine Taiwaner, ohne Mischlinge.
Es gibt keine Probleme bei dieser Variante.

LG
 
Also geht das doch. Finde es seltsam dass viele die Bee nicht von den Taiwanern trennen. Vielleicht will man damit noch zusätzlich Geld machen. Ich frage mich wann die Preise für Taiwaner runter gehen, immerhin kommen immer mehr Halter hinzu.
 
hi cubez

noch früh genug... der preis war mal über 400euro pro tier jetzt gehts knapp an die 50 wenns hochkommt.
 
Ich denke das liegt daran, dass viele sich einfach keine 10 - 20 Taiwaner leisten können/wollen (mich eingeschlossen!) und so die Vermehrung doch mit einer größeren Anzahl von Tieren/Weibern betreiben können. Oh Gott, was für ein Satz :D - kommt rüber, was ich meine?

Gruß Rainer
 
Stimmt, daran wird es wohl auch liegen :).

Also mir persönlich gefallen eigentlich nur die Blue Bolts richtig gut. Gibt es da auch reinerbige Stämme? Soweit ich weis sind diese auch seltener als die anderen Taiwaner.
 
Wartet mal ab, bis Weihnachten nen Monat vorbei ist, dann ist das gute Weihnachtsgeld wieder weg, die Kauflaune sinkt und der Preis ebenso. ;) Das dürfte selbst auf die Garnelenbranche zutreffen, genug "Taiwaner"
sollten mitlerweile vorhanden sein.
LG
 
Zurück
Oben