Get your Shrimp here

Regenwasswer

creek20

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2011
Beiträge
131
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
7.663
Grüße Euch,

also ich benutze ja immer Leitungswasser beim wasser wechsel, (lasse es immer 24 stunden stehen bevor ich es verwende)
lohnt es sich wen es doll draußen regnet das wasser aufzufangen ?
Hab noch nie regenwasser fürs aquarium genommen und kenne mich deswegen nicht damit aus , deswegen komme ich zu euch ihr wisst ja immer sowiso alles ^^


mfg chris
 
Dann füg ich doch einfach mal die Werte hinzu vom Regenwasser:
PH 6,5
GH 0-1
KH 0-2


Nun beurteile selbst. Hast du taiwaner oder ähnliches die KH 0 wollen oder RF´s die bis 10 locker klar kommen. je nach dem musst du entscheiden ob du leitungswasser oder regenwasser verwendest. Natürlich muss man auch auf den PH achten aber den lass ich mal außer acht sowie den GH denn den kann man ganz leicht aufsalzen.
 
habe oange sakuras , aber denke werd es weiter mit leitungswasser machen , klappt ganz gut ^^

mfg chris
 
Da ich knochenhartes Leitungswasser habe, bin ich auf Regenwasser mit Beesalz umgestiegen, funktioniert prächtig.
 
Beim Regenwasser ist aber zu beachten dass Gelsen, Mücken,Libellen usw. ihre Eier ablegen!!Des weiteren soll man den ersten Guss auch nicht unbedingt nehmen da am Anfang des Regens die Luft reingewaschen wird und sich dadurch Schadstoffe usw. sammeln würden. Da muss man schon drauf achten. Ansonsten ist gegen "gutes" Regenwasser nichts zu sagen!

gruss Harald
 
Ich fange mein Regenwasser in einem sauberen Eimer von einem Glasdach auf und auch nicht sofort (das erste Wasser ist immer für die Orchideen).
Ich verwende das Wasser seit Monaten (zunächst nur für meine RF-Triops-WG und meine Feenkrebse), und nie ist was negatives aufgetreten.
 
Zurück
Oben