viperschnecke
GF-Mitglied
Hi Freunde,
hab mich jetzt durch 1000 Seiten gelesen, aber ich versteh es einfach nicht:
Das 20L Becken ist seit fast drei Wochen am Einfahren und mit Regenwasser befüllt.
KH 0
GH 0
ph Wert:7,6
Habe Soil als Grundlage und will darin Red Bees züchten.
Nach dem WW ist der ph wert auf 6,6 und steigt immer wieder über 7.
Hab jetzt komplett die Strömung abgeschaltet, aber hat nix gebracht.
Kurios: Die Restmenge an Wasser im Aussenfilter hat immernoch einen ph von 6,8.
Wieso steigt der nicht auch?
Hab ein paar Tropfen Dünger reingekippt für die Pflanzen, denen es aber gut geht.
Tipps?
PS
ie ganzen Tricks mit Torf/Eichenextrakt/Co2 usw kenn ich alle, aber es muss doch auch so gehen.
hab mich jetzt durch 1000 Seiten gelesen, aber ich versteh es einfach nicht:
Das 20L Becken ist seit fast drei Wochen am Einfahren und mit Regenwasser befüllt.
KH 0
GH 0
ph Wert:7,6
Habe Soil als Grundlage und will darin Red Bees züchten.
Nach dem WW ist der ph wert auf 6,6 und steigt immer wieder über 7.
Hab jetzt komplett die Strömung abgeschaltet, aber hat nix gebracht.
Kurios: Die Restmenge an Wasser im Aussenfilter hat immernoch einen ph von 6,8.
Wieso steigt der nicht auch?
Hab ein paar Tropfen Dünger reingekippt für die Pflanzen, denen es aber gut geht.
Tipps?
PS

Zuletzt bearbeitet: