Hallo Snowball,
genau das meinte ich, die Seiten liegen bei Dir hohl, das bitte mit Holzresten auffüllen, so das die Bodenplatte, und die muß nach rechnerischer Belastung sein!!!!, auch an den Seiten nicht hohl liegt. Die Bodenplatte würde ich auf keinen Fall weglassen. Ich habe bei mir gesehen, wie stark sich die untere Glasscheibe bei einem 115 L durchbiegt. Da reicht ein kleiner Schubser, bisschen Druck oder einfach das mal jemand die Tür zu haut, das es knacks macht und die Scheibe ist gebrochen, oder an den Nahtstellen(Klebestellen) wird`s undicht. Das ist für alle Beteiligten unangenehm!!!
Also ich habe geleimte Bodenplatten drunter, 1,25 cm stark, und auf diesen, unter dem AQ noch mal einen gut gehenden Teppichboden als Schallschutz und zum Ausgleich von Unebenheiten. Wenn Du Dir noch einen Gefallen tun willst, imprägniere das Holz, das es kein Wasser aufnimmt!
Ansonsten wie gesagt, sieht das aus meiner Sicht verwendungsfähig aus.
Gruß Losian
@ DonKon
hast es richtig verstanden, sorry für mein Kauderwelsch!