Get your Shrimp here

redfire "starr", eine "blass"

MG13

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.978
- Was ist genau das Problem?
eine von meinen rf liegt auf der seite und ist total "starr", sie versucht sich zwar noch zu bewegen, aber sie schafft es nicht und "fällt" immer auf den rücken. eine andere, schon größere die sich vor kurzem gehäutet hat, hat ihre schöne rote farbe verloren und ist jetzt "blassrosa" und schwirrt wie wild im aq umher...

- Seit wann tritt es auf?
seit heute abend

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
ein altes seemandelbaumblatt (ca. 3 wochen) rausgetan und ein neues reingetan. den filterauslauf über die wasseroberfläche gesetzt sodass bläschen sichtbar sind.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
4 wochen

- Wie groß ist das Becken?
10l nanocube

-
Wie wird es gefiltert?
eckinnenfilter (war beim set dabei)

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
der, der beim set dabei war... so ein "feiner" schwarzer

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
eine "schwebende" javamooskugel, ein bambusstab mit javamoos, 2 pflanzen von denen ich jetzt leider den namen nicht weiß (bild angehängt), eine dirftwood wurzel, 2 halbe kleine tontöpfe, 1 seemandelbaumblatt

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
beim tww mit wasseraufbereiter

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: zwischen 7,2 und 7,6
GH: zwischen 14 und 21
KH: zwischen 6 und 10
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0
Nitrat: zwischen 10 und 25
Ammoniak: 0
Kupfer: ?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21 grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
einmal in der woche 20-30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 redfire (4 kleinere, 1 große)

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
crustatabs alle 2 tage 4-5 stück, bis jetzt 1 algenfutterblatt

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
vor 5 tagen den bambusstab mit javamoos eingesetzt (vorher 1 woche gewässert), die tontöpfchen und die wurzel (vorher abgebrüht und gewässert)

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nichts dergleichen

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

so ganz kleine weiße flinke "dreieckige" pünktchen die wild umher schwirren, seit 1 woche "rostfarbene" flecken am filterauslass und scheibe - kieselalgen?

 

Anhänge

  • P5060051.JPG
    P5060051.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 40
  • P5060052.JPG
    P5060052.JPG
    50,9 KB · Aufrufe: 30
  • Bild 553.jpg
    Bild 553.jpg
    48 KB · Aufrufe: 48
  • Bild 581.jpg
    Bild 581.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 56
seit 2 wochen sind die 4 kleinen drin, die große schon seit 3 wochen, hatte leider den fehler gemacht das ich das becken nicht "einfahren" hab lassen - dann kam der nitritpeak und ich verlor alle bis auf eine... als die werte dann wieder gepasst haben habe ich mir 4 "neue" dazugeholt...

edit: habe jetzt nochmal mit dem kalender nachgerechnet - seit 03.04. läuft das auqarium, also 5 wochen...
 
das gleiche Problem habe ich seit heute eine ist Blass und schwimmt wie wild umher
 
Zurück
Oben