Get your Shrimp here

Redfire Rückstrich und guppys?

Druh

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2009
Beiträge
54
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
2.848
Hallo erstmal,

ist es möglich redfire oder rückenstrich garnelen mit guppys zusammen zu halten? welche probleme könnte das ergeben?

danke für alle antworten die kommen könnten
mfg
druh
 
Hi,
möglich ja, die Guppys werden deine Erwachsenen Tieren nicht fressen aber die Jungtiere.
Alles was ins Maul passt wird gefressen und ich habe gehört die Guppy Weibchen sind richtig scharf darauf wenn die "Schwanger" sind.
Also wenn du die zusammen halten willst. Dann hol dir Endler die sind kleiner und du solltest ein gut bepflanztes Aquarium haben für die kleinen.
 
Hi,

bei mir kommt nix an RF Jungen hoch, die Guppys schnappen alles an Garnelen, was nicht schon ausgewachsen ist.
 
Hi druh,

es ist möglich, allerdings musst du gute Versteckmöglichkeiten bieten und mit dem ein oder anderem Verlust als Lebendfutter rechnen.
Bei mir im Becken haben sich Redfire prächtig entwickelt trotz Buntbarschbesatz, jedoch haben sie sich nicht mehr vermehrt.
Bei der Vergesellschaftung mit Guppies konnte ich auch eine intensivere Färbung der Garnelen beobachten.

GRuß, basti
 
Hatte bei meinen roten Babaulti Endler mit drin sitzen. Es kam trotz tragenden Weibchen kein Nachwuchs mehr auf. Auch die Verstecke wie die Moossäule (zwischen Filter und Rückwand, Durchmesser ca. 8cm über die komplette Höhe des Becken) brachten keine Abhilfe. Seit letzter Woche sind die Endler umgezogen und bei den Zwergen ist wieder Nachwuchs zu beobachten.
 
Hallo,
In meinem großen Gesellschaftsbecken sieht es leider ganz ähnlich aus: Alle kleinen Nelen werden gefressen. Aber die RF ist ja sehr robust, ich entnehme deshalb die tragenden Weibchen regelmäßige, damit sie ihre Jungen in einem separaten Becken oder auch einem Einhänge-Aufzuchtsbecken entlassen. Ich hatte dabei noch nie das Problem, dass die Nele ihre Eier abgeworfen hat oder ähnliches.
Gruß
Benni
 
Hi druh,

es ist möglich, allerdings musst du gute Versteckmöglichkeiten bieten und mit dem ein oder anderem Verlust als Lebendfutter rechnen.
Bei mir im Becken haben sich Redfire prächtig entwickelt trotz Buntbarschbesatz, jedoch haben sie sich nicht mehr vermehrt.
Bei der Vergesellschaftung mit Guppies konnte ich auch eine intensivere Färbung der Garnelen beobachten.

GRuß, basti

Buntbarsche fressen auch ganz gerne adulte RF's kann ich berichten ;)
 
danke für die vielen informationen ^^
 
Zurück
Oben