Get your Shrimp here

RedFire Krank oder Tragend?

ChrischiO

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
561
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
11.228
Hoi..

eine meiner RedFire ist seit der letzten Häutung sehr blass. Dadurch hat man auch einen klareren Einblick ins Innere, aber was man da so sieht...
Das ist doch nicht normal der Darm oder?
Ich würde denken sie trägt Eier - aber zieht sich das bis so weit in den Schwanz- und unteren Brustbereich??
Teilweise sieht es ja aus als wären's kleine Kügelchen.. aber dann auch wieder nicht..
Die anderen RedFire sind wie gesagt stärker gefärbt so dass die sich nicht so einfach durchleuchten und vergleichen lassen.

Ich frage deshalb, weil ich vor kurzem hier im Forum Bilder von Garnelen mit ähnlichen "Symptomen" gesehen hab - es sich dabei aber glaube um eine ernste Krankheit handelte (Hatte den Beitrag nur kurz überflogen und find ihn leider nicht mehr)?!?!


Im Gegensatz zu meinen anderen RedFire hat diese auch nahezu keinen Rückenstrich(auch vor der Häutung nicht gehabt) bei den anderen beiden ist der doch sehr stark ausgebildet (auf den verlinkten Fotos zu sehen) - ist das eine andere Unterart oder ein geschlechtsspezifisches Merkmal?


Die Fotos sind leider wieder nur von der WebCam. Aufgrund der schlechten Qualität hab ich ein paar mehr gemacht - die restlichen findet ihr unter:
http://chrischio.de.vu/shrimps/

Wäre schön, wenn sich das mal jemand anschauen und einen Einschätzung geben kann..


lg
Christian
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 157
  • 08.JPG
    08.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 168
Hi Christian,

das ist ein Eifleck, aber nicht von schlechten Eltern...
Bei der nächsten Häutung, schätze ich, ist sie soweit.

Cheers
Ulli
 
Oha.. dabei hat sie sich vor 2 Tagen erst gehäutet..

Ich befürchte auch gerade irgendwie, ich hab nur Mädels im Becken..
Eine andere RF ist auch ein wenig blasser nach der Häutung und da sieht das - wenn auch schwer zu erkennen - ansatzweise ähnlich aus..
Und die dritte im Bunde ist ziemlich stark gefärbt, so dass ich von der Farbe eigentlich nicht auf ein Männchen schließen würde (die auf dem "Rückenstrich" Bild bei dem Link oben)

Auch nix von wegen Paarungsschwimmen der anderen beiden Nelen.. geht alles ganz gemütlich zu im Becken :(

Hat es Sinn für das Weibchen jetzt noch ein Männchen zu organisieren?
Was passiert eigentlich mit Eiern, wenn sie nicht befruchtet werden?


Ich könnt wetten, dass das Suicid-Viech, was sich ganz am Anfang aus dem Becken gestürzt hat und vertrocknet ist, ein Männchen war - Idiot!! -.-
 
Hi Christian,

drei sind ja eh ein bisschen wenig, ich würde an Deiner Stelle auf 10 aufstocken. Da ist dann sicher auch ein Männchen dabei.

Cheers
Ulli
 
Jaa is doch nur ein 12l Becken und ich bin noch am Schrittweise besetzten - klarer Fall von schlechtem Timing :(
Sind/waren auch eigentlich 5.. nur der eine Suizidale fällt wohl aus und nr.5 is gerade mal 1cm groß - dürfte also auch für die Partnerwahl nicht wirklich in Frage kommen^^

Ich komme leider so schnell nicht wieder zum Zoogeschäft meines Vertrauens - und der hier vor Ort hat bestimmt noch keine neuen RF :/

Wieviel Zeit bleibt zum Befruchten der Eier wenn sich die Weibchen gehäutet haben?
Und wie lange dauert es ca bis sie danach wieder Laich ansetzen?


mfg Christian
 
Hi Christian,

wenn sich das Weibchen gehäutet hat, presst sie innerhalb von einem oder zwei Tagen (das wäre aber wirklich lang) die Eier aus dem Eierstock an die Schwimmbeine.

Im Idealfall (bei Fires entspricht das auch dem Normalfall :D) sind die nächsten Eier nach den 4 Wochen Tragezeit schon so weit - das Weibchen entlässt die Jungen, häutet sich und ist dann schon gleich wieder trächtig.

Cheers
Ulli
 
wenn sich das Weibchen gehäutet hat, presst sie innerhalb von einem oder zwei Tagen (das wäre aber wirklich lang) die Eier aus dem Eierstock an die Schwimmbeine.

Die Eier können aber nur im Eierstock befruchtet werden? Oder auch danach noch?
Was passiert mit unbefruchteten Eiern? Werden die abgestoßen oder (wie bei Vögeln zB) trotzdem "bebrütet"?

lg
Christian
 
Hi Christian,

das Männchen heftet dem Weibchen bei der Paarung ein Samenpaket vor die Geschlechtsöffnung. Wenn das Weibchen dann die Eier aus dieser Öffnung herauspresst, werden sie in diesem Vorgang befruchtet.

Wenn Eier unbefruchtet sind, sortiert das Weibchen sie aus und wirft sie ab.

Cheers
Ulli
 
Ach SO funktioniert das?! :D

Also da sich alle 3 Nelen vor 2-3 Tagen gehäutet haben und aber auch alle noch ihre Eier im Nacken tragen war das wohl nur eine normale Häutung und noch nicht "DIE" Häutung ...und ich versuch mal diese Woche schnellstmöglich noch ein paar Männchen zu organisieren :)
 
Zurück
Oben