Get your Shrimp here

RedBee und RedFire

majestic12et

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.923
Hallo,

ich habe jetzt ca. 3 Stunden posts gelesen und leider nichts richtiges gefunden. deswegen jetzt dieser Eintrag.
Ich möchte mein Becken zum Nano-AQ umbauen. Habe auch einen Bekannten, der alle Fische haben möchte, die nicht in dieses Becken passen, somit kann ich jetzt an die Planung gehen.
Ich habe vor RedBee ins becken zu setzten, da diese aber (so weit ich gelesen habe) etwas anfälliger sind möchte ich mit RedFire (für Garnelen-Anfänger geeignet?!) starten. Kann ich nachher Redbee dazu setzten, oder verpaaren sich diese zwei Arten und ich habe dann nur noch "Bastartde"?
(Gibt es listen mit "Dos and Don'ts" bei der Gernelenhaltung?)

Des weiteren habe ich eine Corydoras- Art im Becken (weis nicht genau welche es ist. Ich vermute Corydoras punctatus). Würde diese den Nachwuchs/Eier minimieren oder gibt es dort keine Probleme?

Schon im vorraus danke für die Antworten.

mfg

Kai
 
Toll den Walt vor lauter bäumen nicht gesehen.
Eine Kreuzungstabelle hab ich jetzt :eek:.

Jetzt ist nur noch die frage mit dem Corydoras punctatus
offen.
 
Da macht man mal nen Post auf und schon lösen sich alle Probleme von alleine.
Ich hab meine Antworten gefunden.

Grz

Kai
 
Hi Kai,

Corydoras punctatus in nem Nano? Ist doch viel zu klein für die Welse od. wieviel Liter sinds denn? Panzerwelse hält man außerdem ab 8 Stück, also niemals was fürs Nano.

Zu den Bees und RedFire: Da sich die RedFire besser und schneller vermehren wird ein Konkurenzkampf zw. den zwei Arten entstehen und die Bees werden unterdrückt! D.h. besser nur eine Art,also als Anfänger RedFire oder Yellows.
 
Ich habe ein 250 l Becken.
Ja, das hätte ich dazuschreiben können :D
Mit Nano meinte ich den Besatz (kleine Fische) Ich hoffe das ist damit auch gemeint. Wenn nicht korrigiert mich bitte und ich werde es nei wieder tun.

OK dann nehme ich die RedFire, oder hat die Größe des Beckens auch was daran geändert?

Grz

Kai
 
Hi Kai,

Nano sind normalerweise kleine AQ mit 12-30 Liter. Deswegen bin ich etwas durcheinander gekommen.

Setz doch noch ein paar Kardinächen (Tanichthys albonubes) mit dazu. So 15 Stck.
Wirkt bestimmt dann richtig gut. Bonsai hat auch in paar Becken die Kardinälchen mit Nelen vergesllschaftet. So explodieren die RedFire nicht so schnell.
 
Zurück
Oben