Get your Shrimp here

Red Fire wie verhalten die sich normal?

Kai P.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.134
Moin moin

So nu sind meine Red Fire seit 3tagen in meinem becken und ich sehr nur ab und zu mal eine,die verkriechen sich nur im Fluss-Mooskraut schnubbeln da drin rum aber sie hängen alle auf einen haufen

Und ganz selten kommt mal einer raus, futter nehmen sie nicht an,brenneselsticks,algenblätter,gruster gran nix die haben scheinbar kein hunger.:(:confused:

So das Becken 30l läuft seit 15.09.10 ist angeschoßen worden die ersten 14 tage habe ich jeden tag ca. 3-5l wassergetauscht so mit allem was de....le so dazugepackt hat diese 3 kleinen flaschen,dann bevor die Nelchen eingezogen sind habe ich noch mal 5l destelierteswasser (für AQ )aufgekippt

Die werte haben sich nicht groß verändert also PH 7,5 Nitrit 0 Nitrat 0

So und da ich heute eine tote gefunden habe bin ich doch etwas unruhig:confused: ach es sind 23stück auf 30l Ach panzer finde ich auch also häuten scheind zuklappen:(

Ist das normal das die alle im Fluss-mooskraut hängen und da paddie machen und mich nicht teilhaben lassen,müßen die sich erst ans becken gewöhnen bis sie tagsüber rauskommen fragen über fragen

Ich danke euch und hoffe ihr könnt mir helfen bis denne Kai
 
Hab das auch schon erlebt.....
bei mir sind sie nach gut 1ner Woche wieder aktiver geworden.....

So jedenfalls meine Erfahrung,

warum das so ist/war weiß ich auch nicht.
 
rf-Verhalten

wenn Du die erst seit 3 Tagen hast, gib denen mal noch etwas Zeit zum Eingewöhnen.Ich denke, daß die sich erstmal verstecken un auf einen Haufen hängen ist normal, wenn sie in eine neue Umgebung/Becken kommen.
War bei meinen auch immer so, das dauert schonmal bis zu 1 Woche bis die sich freier bewegen und merken, es gibt keine Freßfeinde hier.Und so ein Becken gibt auch erstmal viel her zu futtern, was die erstmal essen, bevor man zufüttern muß.(war bei mir anfänglich so)

Und eine verstorbene muß nichts heißen, ev. war die vorher schon geschwächt und hat die ganze Aktion nicht gut weggesteckt.(die kommen in ein total anderes Wasser und trotz Eingewöhnen, schaffen es nicht immer alle)

solange kein Massensterben jetzt ist oder mehere Tiere versterben, abwarten und Zeit lassen.
 
Hallo,

ich finde meine Rotschwanzgarnelen auch nicht mehr in meinem 30er Becken. Sie sind ja von den Ansprüchen her ähnlich den RF. Sie sind seit gestern drin und in der Breeding Box waren sie alle sehr aktiv. Es nervt zwar ein bisschen, aber ich glaube, Geduld und Spucke hilft hier wirklich weiter. Zu Fressen haben sie ja genug. Du kannst ja noch ein SMBB reingeben, falls das "Futter" ausgeht.

LG Gudrun
 
Moin moin

Ich danke euch und werde mich in geduld üben und abwarten was kommt

Aber es klingt auch logisch ich würde mich auch verstecken und schaun was abgeht bevor ich mir alles anschau,kann ja auch sein das sie nachts unterwegs sind da schau ich ihnen ja nicht zu

Wie ist das eigentlich mit möndlich?Ich habe ja einen pott von De......le gibt es dar was ohne groß zubasteln und kann man da überhaubt was sehen

Bis denne Kai
 
Zurück
Oben