Get your Shrimp here

Red fire verhält sichs ehr seltsam

Kayaku_T

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Dez 2008
Beiträge
52
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.586
Hi, also es gab mal so ähnliche berichte aber nicht sowas konkretes daher schreib ich mal mein Problem.

Folgende situation meine größte und älteste garnele ist knallrot und schwimmt eigentlich munter umher kurz nach dem WW verhält sie sich völlig abnormal und schwimmt einen stük und fällt auf den rücken so "spastisches" verhalten mit zuckungen.

Daraufhin habe ich sie isoliert in ein 2 l Kanne [ist ganz saueber etc.] in frisches wie das AQ temperiertes wasser egeben > gleiches verhalten schwimmt ab und zu normal herum und an einem gewissen punkt versagt ihr ganzes system und sie sinkt nur noch nach unten. als ich sie "erlösen" wollte (also ein blitzschneller tod von mir 2nachgeholfen) hat sie ein garnelen typisches fluchtverhaltne gezeigt daher hab ich sie wieder ins becken getan .

andere wichtige hinweise: >ALLE< anderen Garnelen haben keinerlei verändertes verhalten. (inkl. klein und minigarnelen ie auf mögliche giftstoffe eigentlich empfindlicher reagieren) [es sidn jetzt insgesamt 35 abe rsind noch ziemlich klein wiel die so 3 monate alt sind ]

Meine Vermutung: Die garnele gehörte zu meinen 5 "Pilotgarnelen" d.h. die hab ich damals vor 7 monaten als ichd as AQ neu hatte gekauft. Die war damals schon vollkommen ausgewachsen und weiß nicht wie alt die schon so war. Außerden hat sie kurz vor meienm WW abgelaicht. Daher wäre meine vermutung dass sie extrem überanstrengt ist bzw. an Altersschwäche sterben wird [da 4 von den von unabhängig über wochen hinweg auch gestorben sind glaub die waren auch so alt]

Meine frage >> Was meint ihr soll ich machne sie erneut isolieren um die anderen vor ihr zu schützen (wegen evtl. krnakheit was abe rnicht so wahrscheinlich ist) ode rsoll ich sie ihrem schicksal überlassen und die anderen garnelen das problem "erledigen" lassen?

Was macht die garnele so besonders? Naja da sie ja zu den erstne 5 gehörte und so daher achte ich ja auf die schon XD
 
hallo meine haben auch mal gezuckt und sind nach untengesunken und dann wieder gezuckt. und am schluss sind sie gestorben. meine hatten vermutlich eine kupfervergiftung nach dem wasserwechsel. seither nehme ich wasseraufbereiter und dieses problem habe ich nun im griff.

gruss sandra
 
Hi,

wenn es sich um eine Vergiftug handeln würde, hätten dann nicht alle Garnelen diese Symptome?

Möglich wäre z.B. auch, dass sie nicht aus ihrer Haut kommt. Der Häutungsvorgang ist sehr anstrengend, und wenn das Tier alt, krank oder sonstwie geschwächt ist, übersteht es die dann oft nicht mehr.

Vorsichtshalber würde ich sie trotzdem rausnehmen. Ich dachte auch mal, dass eine meiner sehr alten Garnelen an Altersschwäche gestorben war, und danach hatte ich die Seuche im Becken...

Cheers
Ulli
 
Hi,

wenn es sich um eine Vergiftug handeln würde, hätten dann nicht alle Garnelen diese Symptome?

Möglich wäre z.B. auch, dass sie nicht aus ihrer Haut kommt. Der Häutungsvorgang ist sehr anstrengend, und wenn das Tier alt, krank oder sonstwie geschwächt ist, übersteht es die dann oft nicht mehr.

Vorsichtshalber würde ich sie trotzdem rausnehmen. Ich dachte auch mal, dass eine meiner sehr alten Garnelen an Altersschwäche gestorben war, und danach hatte ich die Seuche im Becken...

Cheers
Ulli

Ja stimmt, also Kupfervergiftung kan man ausschließenen da die andern Tiere sich völlig nromal verhalten. speziell die kleineren Tiwere sind empfindlicher gegenüber giften.

Hm vorsichtshalber wäre es schon richtig. Aber die verhält sich momentan jedoch verhältnismäßig "normal" für eine die sich bald häuten müsste d.h. sie isst nix und sitzt auf dem moosball rum. Reagiert aber mit ihren fühlern auf bewegungen außerhalb und innerhalb vom becken. Ich werds noch n bissel beobachten und falls sie stirbt nehm ich die dann raus weil so eine evtl. Seuche wirklich enstehen könnte.
 
Zurück
Oben