Get your Shrimp here

Red fire und Zwergbuntbarsche

Moritz

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2007
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.071
Hallo Garnelenfreunde,
momentan halte ich in meinem Garnelen Becken Red fire und Junge Biotoecus opercularis ( ca. 2 Wochen alt).
Da ich eben auf der Startseite gelesen habe, dass auch junge Zwergbuntbarsche größere Garnelen "zerlegen" können,
mache ich mir gerade ein wenig Gedanken um meine Garnelen!
Was meint ihr, wie lange kann ich sie noch zusammen halten?
Also so extrem eilt es nicht, da die kleinen momentan auch nur frisch geschlüpfte Artemia vertilgen ;) aber sie wachsen schnell...

Liebe Grüße Euer Moritz
 
Hallo Moritz,

wenn Du recht viele Verstecke den Garnelen anbietest, dürfte es erstmal eine Zeit lang gut gehen.
Jedoch kann ich Dir sagen, das junge Garnelen wenn Sie einem jungen Zwergbuntbarsch vor der Nase rum tanzen, auch schnell zum Futter werden.
Ich vermute mal, das sich kein oder nur ganz wenig Nachwuchs in dem Becken einstellen wird.
Ich hatte mal CRs mit Killis in einem Becken.
An Nachwuchs konnte ich erst garnicht denken, da Sie alles weggefuttert haben. Desweiteren haben die CRs auch nur ganz versteckt gelebt, so das man fast Nie eine Garnele entdecken konnte.
Ich würde Dir empfehlen, die Jungfische oder die Garnelen lieber in ein Artenbecken zu überführen.

Gruß

Ulf
 
Zurück
Oben