Get your Shrimp here

Red fire und yellow fire

Das denke ich auch ersteinmal lass ich das becken einlaufen und beobachte währenddessen wie die Pflanzen wagsen :D
Danke für die vielen tips jetzt denke ich das da nicht mehr viel schiefgehen kann.
Ach so wo bekomme ich den die Garnelenstämme her würde mir die gerne mal ansehen. Die wurzeln kenne ich wie sieht es mit Aquarims deko aus ist das schädlich für die kleinen?

MFG wollmausi
 
@wollmausi
Schau mal bei www.aquarien-shop24.de
Da hqabe ich mir meine Garnelenstämme bestellt. Gibt es aber auch bei zig anderen Versendern.

Ansonsten kann ich Elfenpinsel nur beipflichten. Gehe ruhig an die Sache ran. Soll ja Spaß machen und Freude bringen. Und bei keinem anderen Hobby ist der uralte Spruch "Gut Ding will Weile haben" so treffend angebracht!
 
Was deine Deko betrifft, solltest du vielleicht versuchen auf Kunststoffartikel zu verzichten. Diese sind teilweise mit Weichmachern versehen, die ans Wasser abgegeben werden können. Und das mögen unsere Garnies nicht so.

Ein wenig Holz, ein paar Tonröhren, Steine und Blätter, daraus kann man dann schon ne Menge machen. Die Garnelenstämme sind übrigens auch aus Ton.
 
Ich fürchte, die Frage habe ich nicht verstanden. :confused:

Ich glaube, wenn ich auf den Link von McGarni gehe, dass hier "Stämme für Garnelen" als Deko gemeint sind.
Ich habe auch erstmal gestutzt, da der Begriff "Garnelenstamm" hier eigentlich immer eine andere Bedeutung hatte.
 
Richtig, die Dinger heißen Garnelen-Stämme. Waren weiter vorne im Thread schon mal genannt worden! Empfehlenswert!
 
Habe jetzt mal geschaut und noch einen anderen shop gefunden der günstiger ist mit den Garnelen stämmen.
Werde zum 15 mal einkaufen gehen :D

Bin für weitere tips und kniffe dankbar.

MFG wollmausi:)
 
Hoi..

wegen der Guppy-Idee - kann ich aus eigener Erfahrung nur von abraten!!

Ich wollte den 30er Cube als Aufzuchtbecken für 16 junge Guppys nehmen - da haben die Nelen aber klar garnix von gehalten!
Die Guppys sind viel zu wild und zappelig und bei der Fütterung zu aufdringlich. Auch wenn ich parallel mit Flockenfutter gefüttert hab, haben die Guppys den Nelen das Granulatfutter am Boden streitig gemacht, so dass bald kaum noch Nelen zur Futterstelle kamen und sich auch sonst seltener im Becken zeigten.

Die Guppys sind bei mir vor 2 Tagen komplett rausgeflogen und siehe da - ich seh sogar wieder Garnelen im Garnelenbecken^^


mfg
Christian
 
Hallo
Immer ist zu lesen Yellow und Red Fire kreuzen sich.Laut Tabelle ok.
Aaaaaber, wem ist dies schon mal passiert?Oder ist es eben nur eine Vermutung?
Gibt es Berichte wo es vorgekommen ist?
Beschäftigt mich schon lange diese Frage :arrgw:
 
Kann ich bestätigen, auch die Kombination Yellow Fire und Blue Pearl. Wir hatten alle 3 Sorten in einem Becken. Würde ich nicht mehr machen.
 
Hallo
Immer ist zu lesen Yellow und Red Fire kreuzen sich.Laut Tabelle ok.
Aaaaaber, wem ist dies schon mal passiert?Oder ist es eben nur eine Vermutung?
Gibt es Berichte wo es vorgekommen ist?
Beschäftigt mich schon lange diese Frage :arrgw:

Öhm, ich dachte immer es handelt sich um die gleiche Garnelenart "Neocaridina heteropoda". Und bei RF's war das Zuchtziel die rote und bei den Yellow's eben die gelbe Farbe.

Ich befürchte das es den Tieren unter diesen Aspekt egal ist, ob der Mensch sie nun "var. red" oder "var. yellow" nennt... sie werden sich ganz sicher kreuzen. Farblich gesehen müsste dann Nominat-Form der Neocaridiana heteropoda das Ergebnis sein (blass, bräunlich). Das wäre dann ein verdammt guter Grund sie nicht in einem Becken zu halten.
 
Ja öhm
Ich wollte lediglich wissen, wer schon die Erfahrung gemacht hat, mit Kreuzung.Ich halte sie auch getrennt.Und hab nicht vor sie wieder zusammen zu setzen.Da ich nun mal Anfänger bin, hab ich den Fehler begangen mit beiden Arten in ein Becken und hab sie schnellstmöglich getrennt.
 
Zurück
Oben