Get your Shrimp here

Red Fire und PPB??

Bahati

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.334
Jetzt habe ich auch mal eine Frage zur Vergesellschaftung.
Ich habe, wie in der Vorstellung schon geschrieben, ein 200 l Becken und ein 45 l Becken, in dem 10 Red Fire - Nelchen leben.
In dem großen Becken leben meine Guppy`s, 3 Schillerbärblinge, diverse Ancistrus, ein Dornauge und eben Purpur Prachtbuntbarsche. Zur Zeit noch 5 Stück (ich weiß, zu viele), aber das soll sich ändern, falls ich jemanden finde, der mir welche abnimmt. Genauso die Welse.
Beim Stöbern im Forum habe ich eine Anfrage gefunden, Garnelen und Diskus zusammenzusetzen. Wenn das geht, müßten PPB doch erst recht gehen, zählen sie doch zu den Zwergbuntbarschen, wenn ich nicht irre, oder??
 
Hallo,
das würde ich nicht riskieren. Auch Zwergbuntbarsche fressen alles was ins Maul passt.
Mit 7- 10 cm sind sie sooo winzig ja auch nicht.
 
Hi,

die Garnelen dürften definitiv unter Futter fallen. Hab Purpurprachtbarsche auch schon problemlos Mysis fressen sehen. Abgesehen davon sind auch für Diskusse Garnelen nichts anderes wie artgerechte Ernährung.

lg

Jürgen
 
Nabend
Nein das geht leider nicht,
mein Schmetterlingsbuntbarsch hat meiner neuen Garnele den Kopf abgebissen.
Ein unschönes Erlebnis, seit dem kommen mir keine Fische mehr ins Becken.
 
Hi,

die Prachtbuntbarsche meines Schwiegervaters sind noch längst nicht ausgewachsen, freuen sich aber immer sehr über eine Runde Sulawesi-Inlandsgarnelen.
Da haben selbst diese Zwerge mit dem ausgeprägten Fluchtreflex nicht den Hauch einer Chance.

Cheers
Ulli
 
Ok, dann laß` ich das mal lieber bleiben.
Ich hatte es mir fast gedacht, habe ihnen dafür ihr Zuhause etwas verschönert. Die Einrichtung war doch etwas spartanisch.
Sie haben jetzt viel mehr Pflanzen und ich habe die meisten Guppy`s zurück in das große Becken gesetzt, bis auf 3 Stück.
Vielen Dank noch mal für Eure schnellen Antworten und allen ein schönes Weihnachtsfest!!!!
 
Zurück
Oben