Get your Shrimp here

Red Fire und Black Bee Gemeinschaft im 54er

Cory-fee

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.009
Hallo zusammen!
Hat einer mit der Vergesellschaftung von Red Fire und Black Bee Erfahrung. Habe in einem 54er Becken rund 50 Red Fire, die sich wie verrückt vermehren und 5 Black Bee. Die sollen sich möglichst auch vermehren. Die Wasserwerte sind soweit ok. Nitrat ist etwas im Wasser (25 mg/l), Nitrit ist nicht nachweisbar. pH liegt bei rund 7 und die GH bei 6°. Wasserwechsel mache ich 1 mal die Woche ca. 20%.
Die Garnelen verhalten sich untereinander absolut friedlich.

Dieter
 
Sers, die Bees werden den Rückzug antreten, da die RF dominanter sind.
 
Sers, die Bees werden den Rückzug antreten, da die RF dominanter sind

Hallo Bernhard,
also diese Aussage ist mir zu einfach!!
Habe in der Zwischenzeit in verschiedenen Foren recherchiert (hätte ich natürlich auch vor der Fragestellung tun können, aber die Faulheit war dominanter) und sehr widersprüchliche Aussagen zu diesem Thema nachlesen können.
Eine Aussage sagt: Geht überhaupt nicht!! Die nächste sagt: Ist überhaupt kein Problem. Eine 3.: Kann man machen oder auch sein lassen. Auch hier im Forum sind all diese Aussagen, oder ähnliche vertreten.

Siggi schreibt am 12. Juli 2005:
RE: Red fire mit anderen Garnelen?


du kannst die Red Fire mit grünen Babaultii oder mit Crystal red oder mit Bienengarnelen oder mit Tigergarnelen zusammen halten.
weiter schreibt er:
Eine gegenseitige Verdrängung gibt es da nicht. Es vermehrt sich lediglich die eine Art stärker als die Andere. Vermehren tun sich aber weiterhin alle

Wenn da was dran ist, kann man ja gegensteuern, indem man die Red Fire selektiert um ein annäherndes Gleichgewicht zwischen den Arten herzustellen.
Habe inzwischen schon einige der RF mit schwacher Färbung in andere Becken umgesetzt.
Zu meinen Beobachtungen kann ich nur sagen, das ich nicht den Eindruck habe als das die Black Bee sich unterdrücken lassen. Die halten nicht nur dagegen, die fangen sogar an. Am Fütter sind sie auf jedenfall stärker.
Hoffe das mit den Zitaten hat geklappt, sonst ist der Text wenig verständlich.
Dann schon im voraus Entschuldigung.

Dieter
 
Hallo Dieter,

Zu diesem Satz: "Du kannst die Red Fire mit grünen Babaultii oder mit Crystal red oder mit Bienengarnelen oder mit Tigergarnelen zusammen halten."

könnte ich mir vorstellen, dass da die Kreuzungsmöglichkeiten gemeint sind. Red Fire geht ja mit diesen anderen Arten, ohne dass sie sich kreuzen.

Ich nehme es aber nur an, da ich diesen Thread nicht kenne.



Zu dem zweiten Satz kann ich nichts sagen. Mir fehlt die Erfahrung dafür. Halte YF und CR zusammen. Bisher konnte ich nicht feststellen, dass sich eine Art mehr vermehrt als die andere. Im Gegenteil: Es vermehrt sich irgendwie keine Art wirklich :( Daher werde ich sie auch demnächst trennen.

LG
Steffi
 
Hallo Steffi, danke für deine Antwort.
Nein, Siggi meint damit schon, das sich diese beiden Arten nicht verdrängen. Klar ist, das sich diese Arten nicht kreuzen. Aber das sollen sie auch nicht und das ist für mich eigentlich am wichtigsten.

Zwischenbericht um Verhalten der Arten untereinander:
Beide Arten geht es gut. Wobei ich immermehr den Eindruck habe, das die Black Bee die RF terrorisieren. Sind richtige Rocker! Habe das Empfinden das eine BB einen Eifleck hat. Hoffe das dass nicht nur Wunschdenken ist. Ab lassen wir noch einige Zeit vergehen.
Durch häufigen Wasserwechel habe ich den Nitratwert unter 10 mg/l drücken können.
Mit Regenwasser habe ich versucht die GH zu drücken. (habe zwischnendurch eine Gh von 10°Dh gemessen)

Dieter.
 
Zurück
Oben