Get your Shrimp here

Red Fire und Ancistrusnachwuchs?

Aristocat1965

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.228
Hallo Ihr Lieben!
Mein 54l Becken ist jetzt soweit fertig für mein geplantes Nelchen Becken.

Problem an der Sache ist, dass ich einen großen Teil meines Ancistrusnachwuchs mit in das Becken setzen musste. Und einige Guppybaby´s, weil mein anderes 54ér einen Riss in der Bodenplatte abbekommen hat und ich die kleinen Sch***erchen
auf dem Kies nicht gesehen habe.:eek:

Kann das klappen, wenn ich die Baby´s vorübergehend mit im Becken lasse?
Sie sind jetzt ca. 1 cm groß.
Danke schon immer!
 
Hallo!
Ich kann dir sagen das klappt, wenn das becken gut eingefahren ist!
Weder die Guppys noch die Ancistrus werden sich an den Red Fire vergreifen!
 
Puh!
Da bin ich erleichtert!:faint: Ich hatte Bedenken, wenn die Ancistrus größer werden, dass es dann Probleme geben könnte.

Mit dem Einfahren ist nicht das Thema; ich habe das Wasser aus dem vorigen Becken zum größten Teil retten können und ausserdem musste der eine oder andere Filter saubergemacht werden;)
 
Das dürfte keine Probleme geben, ist denn schon abzusehen wie lange du die Vergesselschaften möchtest?
MfG
Micha
 
Nur so lange, bis die Ancistrus groß genug zur Abgabe sind! Ich hoffe doch, dass sie schnell wachsen!:mad: Der Papa brütet nämlich schon wieder!!!:faint:
Na und die Guppy´s sind "Reste" vom kaputten Becken!
Ach ja, die Babywelse sind jetzt ca. 1cm.
 
Zurück
Oben