ne Sven, da geh ich nicht mit

von mehreren tausend Männchen aus Sakura Nachwuchs sehen noch nicht mal ne Handvoll so aus wie die Weibchen. Ich selbst habe bisher nur von der Existenz solcher Männchen gehört, die auch für ein Gebot von mehreren hundert Euro nicht den Besitzer gewechselt haben und wohl eine der teuersten Garnelen ist, die man im Moment in Deutschland kaufen könnte, aber von keinem der wenigen die welche haben bekommt, denen ist die blöde Kohle wurscht egal, die gehen auf perfekte Tiere. Was in 2 Jahren hoffentlich für alle richtig gute Tiere bringt und nicht den Schrott der im Moment auf dem Markt ist. Es gibt keine Garnele in Deutschland, bei der der Wert für Liebhaber so schwankt wie für ein perfektes RF Sakura Männchen.
Staßenpreis für RF ist 60 cent, für sogenannte Sakura 3-4 Euro, ich hab auch schon 100er Angebote als Fischfutter für 30 Euro gesehen. Einge perfekte Sakura kann man nicht kaufen - obwohl da auch eine Grenze sein wird
Ich weiß auch nicht warum, der Ursprungsstamm der nach Deutschland kam bestand aus sehr schön rot gefärbten Weibchen. Ich denke dass durch die schnelle Verbreitung die Qualiät der gehandelten Sakura massivst abgenommen hat. Vielleicht wurden sie auch von vielen zur Auffrischung ihrer RF Stämme benutzt und die besser gefärbten sind als Sakura wieder in den Handel und haben ihr zerstörerisches Werk fortgesetzt. Es gibt eine Handvoll Leute die Sakura haben die diesen Namen verdienen. Ich hab bei noch keinem die ich kenne und wo ich war, weder Züchter, Händler noch Liebhaber Tiere gesehen, die wirklich gut waren. Meist sind sie irgendwie zwar durchgefärbt, aber total blass und schon bald braun. So sahen die ersten Tiere nicht aus. Da liegen Welten dazwischen und ein riesen, riesen Ausschuss an Nachzuchten. Bei Männchen liegt der bei 1 von 1000 (mit Glück). Bei Weichen um die 90%. Ich habe bei Schätzung 200 Jungtieren die ich im Moment habe bisher ne Handvoll gesehen, die gute Anlagen haben leuchtend rot zu werden. Ob überhaupt eine davon zur Weiterzucht selektiert werden kann weiß ich noch nicht. Das es wohl alle Weibchen sind, schon. Das Becken für die Selektion wird also noch lange lange eine Strickrunde bleiben.
Gruß
Uwe