Get your Shrimp here

Red-fire Garnelen Zuchtbecken

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
18.550
Hallo, ich habe mir 20 Red-fire Garnelen gekauft, und habe auch schon einiges über die Zucht gelesen. Allerdings konnte ich nicht entnehmen, wie ich das Becken austatten soll. Könnte mir wer sagen welchen Boden, welche Pflanzen, Höhlen und Hintergründe dazu geignet sind. Oder kann mir irgendwer ein Bild senden ?

mfg Lars
 
Hi,

du scheinst dich in der Reihenfolge vertan zu haben.
Normalerweise informiert man sich erst, richtet dann sein Becken ein und kauft DANN (oder gleichzeitig) die Tiere.
Unglaublich was man hier manchmal lesen muss.
Beckeneinrichtungen findest du hier mit der Suche zu genüge.
 
Ich meine damit nicht, das ich mich damit nicht informiert hätte. Ich bin mit meiner Zoohändlerin alles in meinem Gesellschaftsbecken durchgegangen, damit sie sich wohlfühlen. Leider hat sie mir ncihts zur Zucht erzählt
 
Hi,

ah du hast schon ein Becken.
Nun willst du nun ein Artenbecken und willst sie vermehren oder willst du richtig züchten?
Falls letzteres der Fall ist, wirst du mit einem Becken nicht weit kommen.
 
Im moment bau ich ein Artenbecken auf. Ich will sie nicht richtig züchten, also nur so das sie sich langsam vermehren. Wie viele Becken braucht man für die richtige Zucht ?
 
jo Zucht ist nicht gleich Artbestand aufrechterhalten oder vergrößern.

Wenn de nur einfach ab und zu mal Babys willst, damit du nicht ständig neue Garnelen kaufen musst, dann reicht ein Artbecken, wo die kleinen nicht weggefressen werden.

Bei der Zucht ginge es eher darum, dass man zB besonders rote Exemplare rausfischt und nur die vermehrt, damit die Kinder noch röter erden, oder nur die mit ner Nase auf dem Rücken, oder oder oder Du bräuchtest also ein zuchtziel und viele Becken, um die verschiedenen Stadien nicht miteinander kreuzen zu lassen.
 
Aha. Habe bald Konfamation. Dann kauf ich mir ein paar neue Becken. Ist es schwierig sie so ein bisschen vermehren zu lassen
 
Hallo
Red fire vermehren sich in einem Artenbecken explosionsartig ohne welches zutun.
Zucht ist wie oben beschrieben etwas anderes.
Gruß Jens
 
Hi Lars,

anfangen sollte man mit 20. Das werden schnell von selber mehr, Red Fires sind da so ein bisschen berüchtigt dafür. Unnette Menschen bezeichnen sie als "Karnickelgarnelen" ;).

BTW, ich hab Deinen Thread mal in ein passendes Unterforum verschoben.

Cheers
Ulli
 
Ich meine damit nicht, das ich mich damit nicht informiert hätte. Ich bin mit meiner Zoohändlerin alles in meinem Gesellschaftsbecken durchgegangen, damit sie sich wohlfühlen. Leider hat sie mir ncihts zur Zucht erzählt

Also, ich meine es wirklich nicht böse, aber "Zoohändlerin" finde ich ist eine sehr schlechte Informationsquelle. Klar gibt es gute und schlechte, aber meine Erfahrung gesagt, ich bin in wirklich vielen Zoohandlungen gewesen und eigentlich keine hat mir überzeugend helfen können. Die haben entweder vor sich hingebrabbelt weil sie es nicht genau wussten oder sie haben einfach sicher was erzählt, was überhaupt nicht stimmt.
 
Ich weiß, aber bei uns gibt es keinen andern Zoohandel, und mein Internet ist toal langsam. Deswegen habe ich erstmal dort nachgefragt.
 
Zurück
Oben