Get your Shrimp here

Red-Fire-Garnelen in Gesellschaftsbecken

uwglen

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.198
Hallo,
seit ca. 3 Monaten habe ich ein 84-Liter-Becken in Betrieb. Es ist mit einem Dennerle Innenfilter, CO2-Anlage und entsprechend dimensionierter Heizung (Bodenheizung und Regelheizer) ausgestattet - die Heizungen sind aufgrund der Raumtemperatur allerdings zur Zeit nicht in Betrieb. Als Besatz habe ich 10 rote Neon, 10 Leuchtaugenfische, 10 Zwergbärblinge und 2 Leopard-Panzerwelse eingesetzt. Zusätzlich befinden sich 3 Geweihschnecken und eine Zebra-Rennschnecke im Becken.
Ich möchte nun einige Red-Fire-Garnelen dazusetzen.
Meine Frage daher: macht das Sinn oder sollte ich liebr gänzlich auf Garnelen verzichten?

Hier mal ein Foto von meinem Becken:
 

Anhänge

  • aquarium_001_passig_gemacht.jpg
    aquarium_001_passig_gemacht.jpg
    348,8 KB · Aufrufe: 44
Hallo,
ich würde anstatt der Garnelen erstmal den einsamen Panzerwelsen eine passende Gruppengröße gönnen. 5 sollten es schon sein.

RF kanst Du einsetzen, ob sie sich aber deutlich und viel zeigen bleibt abzuwarten. Bei manchen geben die Garnelen sich trotz Fischbesatz ganz Selbstbewußt, bei anderen sieht man sie kaum. Wenn Du noch ein wenig Moos oder Krautige Pflanzen eins becken einbringst brauchst Du Dir auch keine Sorgen um die Anzahl der Garnelen machen. Es werden dann sicher immer junge Garnelen durchkommen, trotz der vielen Freßfeinde.
Ach ja: Garnelengruppen sollten immer so aus mindestens 10 Tieren bestehen. RF kosten ja nicht die Welt, da würde ich dann als Startbesatz direkt 20-30 Stück einsetzen.
 
Hallo,

kann mich Micha nur anschließen. Die Panzer solltest Du aufstocken und so ein Gesellschaftsbecken bei RFs is nicht schlecht. So kann eine Garnelenschwemme schon nicht auftreten. Dem solltest Du Dir allerdings im Klaren sein - mit Nachwuchs der auch noch hochkommt brauchst Du nicht wirklich rechnen.
 
Hallo,
genau wie Micha schon sagte - stock erstmal die Panzerwelse auf.
Meine Erfahrung ist bei RF´s im Gesellschaftsbecken - obwohl ich 30 Stück drin hatte,hab ich höchstens mal 1 zu Gesicht bekommen. Nun schwimmen lediglich ein paar Endlerguppys mit im Garnelenbecken und die Nelen sind setdem deutlich präsenter.

Mfg Nadine
 
Danke für eure Tipps.
Heute habe ich erst Mal drei weiter Leopard-Panzerwelse hinzugesetzt.
In den nächsten Tagen werde ich dann die ersten RF einsetzen. Mal sehen, wie sich das Ganze dann entwickelt.

MfG Uwe
 
Zurück
Oben