uwglen
GF-Mitglied
Hallo,
seit ca. 3 Monaten habe ich ein 84-Liter-Becken in Betrieb. Es ist mit einem Dennerle Innenfilter, CO2-Anlage und entsprechend dimensionierter Heizung (Bodenheizung und Regelheizer) ausgestattet - die Heizungen sind aufgrund der Raumtemperatur allerdings zur Zeit nicht in Betrieb. Als Besatz habe ich 10 rote Neon, 10 Leuchtaugenfische, 10 Zwergbärblinge und 2 Leopard-Panzerwelse eingesetzt. Zusätzlich befinden sich 3 Geweihschnecken und eine Zebra-Rennschnecke im Becken.
Ich möchte nun einige Red-Fire-Garnelen dazusetzen.
Meine Frage daher: macht das Sinn oder sollte ich liebr gänzlich auf Garnelen verzichten?
Hier mal ein Foto von meinem Becken:
seit ca. 3 Monaten habe ich ein 84-Liter-Becken in Betrieb. Es ist mit einem Dennerle Innenfilter, CO2-Anlage und entsprechend dimensionierter Heizung (Bodenheizung und Regelheizer) ausgestattet - die Heizungen sind aufgrund der Raumtemperatur allerdings zur Zeit nicht in Betrieb. Als Besatz habe ich 10 rote Neon, 10 Leuchtaugenfische, 10 Zwergbärblinge und 2 Leopard-Panzerwelse eingesetzt. Zusätzlich befinden sich 3 Geweihschnecken und eine Zebra-Rennschnecke im Becken.
Ich möchte nun einige Red-Fire-Garnelen dazusetzen.
Meine Frage daher: macht das Sinn oder sollte ich liebr gänzlich auf Garnelen verzichten?
Hier mal ein Foto von meinem Becken: