Get your Shrimp here

Red Fire Garnele

Jessebell

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2006
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.621
Hallo,
ich fand Garnelen schon immer Atemberaubende Tiere.
Und jetzt hab ich mich dazu entschlossen, mein altes Becken aus dem Keller auszugramen und es wieder neu einzurichten.
Das Becken hat folgende Maße:
80cm x 35cm x 40cm = 112Liter
Meine Wasserwerte sind:
GH 18
KH 10
PH 7,5
(Die Werte weis ich, weil ich noch ein 400Liter Barsch-Becken habe).

Ich finde die Red Fire Garnele super und von den Werten die ich gefunden habe müsten ja passen.

Jetzt meine Frage,
Was für Fische könnte ich dazu setzen? Die auch mit meinen Wasserwerten übereinstimmen.
Am liebsten hätte ich ja ein Themen bezogenes Becken.
Diese Art von Garnelen kommen, wenn ich mich nicht verlesen habe aus Taiwan.
Also würde ich gerne Fische dazu setzen die auch von dort herkommen.
Geht das, und welche wären das dann.
 
Hallo???
Hat keiner einen Tipp für mich???
Vielleicht gibt es da keine Arten.
Na gut dann formolier ich meine Frage anders.
Welche Fische kann ich zu RF-Garnele setzen, die sie nicht als Lebendfutter ansehen.
(Es muß kein Nachwuchs geben)
 
Hallo,
Man sagt eigentlich: Was in das Maul des Fisches passt wird auch gefressen.
Gib mal in der "Suche"-Funktion "Vergesselschaftung" ein und dann müsstest du ein paar Artikel finden welche sich mit diesem Thema auseinander setzen.
MfG Niko
 
Hallo Bettina,

ich habe bei mir zu Hause die Red Fire Garnelen zusammen mit der Zuchtgruppe der Papageien Platys. Soll heissen, die Platys gehen nicht an die Garnelen dran. Genausowenig wie sämtliche Harnischwelse.
Wenn das Gegenteil der Fall wäre, würden sich die Garnelen nicht so immens vermehren.

In einem Becken habe ich versuchsweise Red Fire Garnelen zu Boeseman´s Regenbogenfischen gesetzt, aber die Garnelen hatten keine reelle Überlebenschance.

Viele Grüße,
Burkhard
 
Und was ist mit Zwergziersalmler (Nannostomus marginatus)
oder Roter Leuschtaugenfisch ( Aplocheilichths macrophthalmus).
gehen diese?
 
hi,
es gehen auch keilfleckbärblinge, die leuchten schön - ab 10 tiere ist das schwarmverhalten auch schön anzusehen.
 
Zurück
Oben