Get your Shrimp here

Red Fire essen lieber ihren kot als futter!?!?! ôo

Noldus sp

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jul 2006
Beiträge
295
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.594
Hi,

also ich hab seit ein paar tagen Red Fires in meinem AQ und sie interessieren sich 0 für das Futter was ich reinschmeisse! hab schon Paprika, Plankton und son anderes Fisch/Wirbellose Futter reingegeben und es interessiert sie nicht... ist das normal??? ich kanns mir eingentlich net vorstellen..


Danke!
 
Hallo!
Ich habe seit 2 Tagen CR`s und die fressen auch nur zaghaft...
liegt wahrscheinlich auch am vielen Mulm, der im AQ von Animpfen noch ist... :@

Hast du auch angeimpft?
 
Hauptsache sie fressen ;op
Vielleicht seht ihr das nur nicht immer, aber ich denke schon das die auch normal fressen?!
Probiert doch mal eine Spagetthi..das ist meiner meinung nach das beliebteste in kürzester Zeit.
 
angeimpft hab ich net aba dafür hab ich viele algen und auch reste von futter drin... naja hast wohl recht hauptsache sie fressen ^^
 
Warum Konserven-Futter wenns lecker Frisches gibt ;)

von daher stimme ich den anderen zu, hauptsache sie Fressen :D

wenn das Becken nicht mehr so viel her gibt, werden die sich schon am Futter gütlich tun. ;)

Bei mir wechselt das auch immer etwas, mal ist Zusatzfutter völlig uninteressant, mal wird sich wie wild drauf gestürtzt.
Wichtig ist abwechsungsreiche Fütterung.

Probier mal zerquetschte Posthornschnecken, ;) da flippen meine fast aus, da wird sich gestritten, geschoben, gezerrt, gekniffen. Um jeden Fetzen wird gerangelt als obs das einzigste wäre. :D
 
jup hab ich auch schon von gehört... wollte neulich eine zerdücken hatte aba grade hände gewaschen ... habs also versucht mitm kescher aba hat net so gefuntzt ^^
 
Ich kann auch nur zu zerdrückten Schnecks oder einer Nudel raten.
die hauptsache ist aber, das sie fressen. Wenn genug vorhanden ist im AQ, kein Problem.... dann lass sie doch einfach mal zwei drei Tage im AQ aufräumen und versuch es dann nochmal mit eben beschriebenem Zusatzfutter.
 
Hallo,
daß die Garnelen die erste Zeit in ihrem neuen Heim kaum Futter nehmen ist ganz normal. Solange genug Mulm und Algen mit den darin lebenden Kleinstlebewesen vorhanden sind, ziehen sie dieses Futter meist allem anderen vor. Es ist übrigens auch sehr gesund, selbst die Bakterien im Mulm enthalten wertvolle Nährstoffe.
Irgendwann, wenn der Mulm oft genug durchgekaut wurde und die Algen auch entsprechend dezimiert wurden, werden sie sich auch auf anderes Futter stürzen.
War bei meinen jedenfalls ganz genau so. Zuerst haben sie noch nichtmal Futtertabletten angerührt und überbrühte Brennnesselblätter wurden nur zum Klettern benutzt. Jetzt sieht der Kies aus wie gefegt, kein Krümel Mulm ist mehr zu sehen. Und wenn ich heute Brennnesseln verfüttere, dann stürzen sie sich wie wild darauf.

@Thunderworm: Nudeln kann man roh füttern. Gekocht werden sie aber wahrscheinlich auch gefressen.
Aber bitte nur eine Nudel und nicht zu oft damit füttern!
Die Stärke in den Nudeln verschmutzt das Wasser zu sehr.

Grüße

Peter
 
Ich lass die Nudeln max. 20 Min drin. Meistens werden sie dann eh schon labbrig und ich nehm sie raus. Das Wasser wird sonst recht weiß... ;) Schmecken tuts ihnen auf alle Fälle. Da kann man prima ne Bestandsaufnahme machen.
 
Soll ich sie vorher kochen? oder roh reingeben?
 
hmm also meine intressiern sich net dafür hab CR's und amanos drin... die hocken lieber auf blättern oda wurzel *g* genauso wie se gurken oda so auch kei bissl intressiert

as einzige worauf meine narrisch sind... Tetra Wafer Mix oda Welsi Gran
 
Apropos "Schnecken zerdrücken":
Wie sieht es eigentlich mit unseren heimischen, an Land lebenden Feld-, Wald- und Wiesenschnecken (keine Ahnung, wie die lat. heißen) aus ?
Die findet mann ja nun wirklich an jeder Straßenecke, bzw. in jedem Wald...wäre doch eine billige/einfache Alternative !
Könnte mann soetwas auch verfüttern oder sind die evntuell zu sehr mit Schadstoffen belastet - immerhin fressen die ja so einiges und kriechen auch überal rum...
Oder sind die vielleicht sogar gilftig für Aquariumbewohner ?
 
Zurück
Oben