Get your Shrimp here

red fire 5 von 10 tot?

Nelli82

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2007
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.235
brauch dringend hilfe...
heute mittag haben wir 10 red fire in unser 54l becken gesetzt,
nun wenige std später seh ich 5 auf dem rücken da liegen.

was kann das sein??? wasser haben wir vorm einsetzen getestet, war alles ok.
wir haben sonst noch 4 platys drin und 2 schneckchen.


ratlos. die anderen 5 kann ich nirgends entdecken. weiß nicht ob sie auch schon tot sind.:(


habt ihr mirn rat???:o
 
Hallöchen!

>> was kann das sein??? <<
Alles Mögliche... ohne weitere Angaben der Umstände brauchen wir eine Glaskugel, um die Ursache zu finden.

>> wasser haben wir vorm einsetzen getestet, war alles ok. <<
"alles o.k." nützt uns leider so garnichts. Es wäre sehr hilfreich, wenn Du die gemessenen Werte angeben könntest.

>> wir haben sonst noch 4 platys drin und 2 schneckchen.<<
Wichtiger wäre an dieser Stelle die Angabe, seit wann das Becken läuft, wie gefiltert wird, welche Temperatur es hat, welche Hilfsmittel (Wasseraufbereiter, Dünger usw.) eingesetzt werden/ wurden.
Wie wurden die Garnelen eingesetzt? Längere Gewöhnungsphase, oder schwupps hinein?

Grüßis claudi, die mit dem Würfel kämpft

ratlos. die anderen 5 kann ich nirgends entdecken. weiß nicht ob sie auch schon tot sind.:(


habt ihr mirn rat???:o[/quote]
 
das becken läuft seit anfang juni, seit 1 woche sind die fische drin, die schnecken auch erst seit heute.

die garnelen wurden langsam an das aq wasser gewöhnt, wie fische halt eben auch.
temp 24 grad ( ohne heizer)

dünger keiner, aufbereiter auch nicht. letzter wasserwechsel 50 % war vor 4 tagen.
filter momentan noch ein innenfilter, hmf ist gerade im bau.

unsere werte waren nitrit 0,05 ph 8 gh 26

achja 2 weitere garnelen hab ich eben in selber stellung gefunden :(
 
Heips!

>> das becken läuft seit anfang juni, seit 1 woche sind die fische drin, die schnecken auch erst seit heute. <<
Klingt gut!

>> die garnelen wurden langsam an das aq wasser gewöhnt, wie fische halt eben auch.
temp 24 grad ( ohne heizer)<<
Prima! Ich glaube mal so spontan nicht, daß hier die Ursache liegt.

>> dünger keiner, aufbereiter auch nicht.<<
Gut zu wissen.

>> letzter wasserwechsel 50 % war vor 4 tagen.<<
Auch darin sehe ich kein Prob.

>> unsere werte waren nitrit 0,05 ph 8 gh 26 <<
Was mir auffällt, daß sowohl der pH, als auch die Gesamthärte recht hoch sind... zwar verkraftet die RF diese Werte, aber vielleicht kommt sie aus einem Wasser mit viel niedrigeren Werten, dann könnte es an der heftigen Umstellung liegen.
Kupfer ist ausgeschlossen?

<< achja 2 weitere garnelen hab ich eben in selber stellung gefunden :( <<
Vor allem diese Tatsache, daß so viele Tiere betroffen sind, spricht dafür, daß es die Umstellung sein könnte.

Grüßis claudi
 
Hallo Nelli,

hast Du eine neue Pflanze eingesetzt?

Liebe Grüße
Ulli
 
hmm. ich könnt echt heulen....

wir haben hier hartes wasser, das ist nix neues.
haben noch ein 112 l becken aber ohne garnelen nur mit fischbesatz, da passt alles trotz der gh.

ph ja zwischen 7,5 und 8 ( auf den farbskalen nie so genau abgrenzbar) was kann ich tun um den wert zu drücken?

kupfer... hab ich auch schon gedacht, aber wir haben beim wasserwechsel immer das wasser erst ne weile laufen lassen bevor wir das aq aufgefüllt haben ,falls rückstände aus den rohren im wasser sind. sonst wüsst ich nicht woher kupfer kommen sollte.

was kann ich tun, damit mir das mit neuen garnelen nicht wieder passiert???
 
Ulli schrieb:
Hallo Nelli,

hast Du eine neue Pflanze eingesetzt?

Liebe Grüße
Ulli


ja 2 mooskugeln und javamoos. extra für die garnelen!

war das alles zuviel auf einmal???
 
Hi Nelli,

hast Du die Pflanzen vorher separat gewässert? Die Mooskugeln gewaschen und ausgedrückt?

Hört sich für mich nämlich an wie eine Vergiftung.
Wie sahen die Nelen aus, waren sie milchig, als sie starben?

Tut mir echt leid für Dich und Deine Tiere
Ulli
 
nein die mooskugeln hab ich nicht vorher gewaschen. das wusst ich nicht.
hab sie so eingesetzt wie ich sie vom verkäufer bekommen habe.

eine vergiftung?? mit was ??

hm die nelen sind rosa, leicht milchig.

waah ich bin ein nelenmörder *heuL*
 
Hi nelli,

Du bist kein Nelenmörder. Woher hättest Du das denn wissen sollen?

Generell sollten neue Pflanzen für das Garnelenbecken mindestens eine Woche wässern (mit täglichem Wasserwechsel im Pflanzengefäß) und neue Mooskugeln ebenfalls wässern und auch ausgedrückt werden - da sammelt sich ordentlich Dreck drin.

Im Händler- oder Züchterbecken schwimmt leider oft viel Chemie gegen Algen, Schnecken,... und Dünger, der den Garnis nicht unbedingt gut tut.

Dass Deine toten Nelen leicht milchig sind, spricht für die Vergiftungs-Theorie. Also, Mooskugeln und neue Pflanze raus und einen grooooßen Wasserwechsel machen (ca. 80%), falls noch Nelen leben. Falls nur noch Deine Fische leben, kannst du ja trotzdem zur Sicherheit 50% wechseln...

Schade für Dich und Deine Tiere - aber nochmal - da wurdest Du falsch beraten.
Liebe Grüße
Ulli
 
naja ich schätze nicht, dass noch eine der 3 vermissten nelen lebt. wenn 7 tot sind werden auch die anderen 3 tot sein, ich hab sie halt nur noch nicht entdeckt.
ok dann tu ich nu die kugeln wieder raus und lass sie mal 2 wochen separat auswaschen. soll ich das java moos auch wieder raus tun????

danke schon mal für die hilfe!!!
 
Hi Nelli,

wenigstens was - diese Nele ist wohl härter im Nehmen. Also ran an die Eimer und Wasser wechseln!

Es kann allerdings sein, dass sie Dir später noch stirbt, wenn sie zu sehr geschädigt wurde, aber vielleicht geht's ja gut.

Wenn das Gift draußen ist, kannst Du wieder Nelen einsetzen, ich würde aber zur Sicherheit nochmals mindestens 50% WW machen, wenn es so weit ist.

Hattest Du die Nelen aus der Zoohandlung? Du könntest auch hier mal im "Biete"-Forum schauen, da werden sie um einiges günstiger abgegeben als im Laden.

Liebe Grüße
Ulli
 
nun ist sie auch tot....

wenigstens die fische sind munter!
 
ah danke!

ja das passiert mir nicht noch mal:@
 
Zurück
Oben