Get your Shrimp here

Red Cherry

galex

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2007
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.845
Hallo zusammen
Erstmal stelle ich mich hier vor. ;-)
Ich heiße Alexandra bin 26 jahre alt und komme aus Neuss.
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe mir vor drei Wochen ein 60l Aquarium zugelegt in das vor ein paar Tagen 10Red Cherry Garnelen eingezogen sind.
Als einrichtung habe ich verschiedene Wasserpflanzen eine Wurzel und Mooskugeln. Wenn sich die Nelen so richtig eingelbt haben, hatte ich mir überlegt das ich gerne einen kleinen schwarm (max.10) Fische mit rein tun würde und später vielleicht auch noch eine zweite Garnelenart.
Wäre das ok und ratet Ihr mir davon komplett ab???
Und wenn was käme in Frage?
Freu mich auf Eure antworten.
Lieben dank im voraus
Gruß Alexandra
 
Hy Alexandra

erst mal herzlich willkommen hier bei uns .
ich würde keine Fische mit einsetzen erstens ist für ein 60er becken die auswahl nicht sehr groß, zweitens die meisten fische würden dir an den nachwuchs der Rf gehn und drittens wenn du es als artenbecken lässt siehst du viel mehr von den garnelen da sie sich nicht verstecken müssen :cool:
 
Hi und herzlich willkommen.

Möglich wäre ein Fischbesatz schon..damit die Garnelen nicht zu schüchtern sind, sollten es aber schon bei der Beckengröße ca. 50 ausgewachsene Red Fire sein. Da kommt dann auch genügend Nachwuchs durch, das du eine stabile Population hast.
Möchtest du eine 2te Garnelenart, ist zu beachten dass diese sich nach Möglichkeit nicht mit der bestehenden kreuzt (sonst bekommst du Hybriden, welche Farblich komplett anders aussehen könnten).
 
Dachte an Perlhuhnbärblinge. Sollte ich dann auf jeden Fall warten bis sich die Nelen vermehrt haben oder ginge das auch schon vorher???
Als zweite Art würde ich wenn gerne Crystal Red's nehmen aber wie gesagt, das Becken habe ich ja noch nicht solange.
Mein Freund hat selber ein 250er Aquarium mit Diskussen usw und da ich da keine Garnelen rein tun kann habe ich auf meine eigene kleine Unterwasserwelt bestanden.
:) LG Alexandra
 
Crystal Reds und Red Fire sind so eine Sache. Sie kreuzen sich zwar nicht erwarte aber keinen NAchwuchs von den Crystal Reds....
 
Vor allem:
Für alle Tiere müssen die Wasserwerte und Temperaturen zusammenpassen.
Red Fire eher hartes Wasser..Crystal eher sehr weiches.
Du merkst also, je mehr Tiere rein sollen, desto schwieriger wird es.
 
hallo,

also ich habe ein 54l becken mit red fire, endler guppys und rote von rio.
die endler guppys und die rote von rio interessieren sich nicht im geringsten für die red fire garnelen. nur wenn sich die tiere beim füttern berühren zischen die nelen weg. und meine nelen verstecken sich auch nicht. mich wundert es ein bischen das es bei den roten von tio auch so ist, da sie ein bischen wild sind.

aber ich würde sagen das ist von fisch zu fisch unterschieldich. nur weil meine endler guppys und rote von rio so nett sind zu meinen nelen muss das bei dir nicht auch der fall sein. klingt komisch, ist aber so.

aber ich denke das guppys ne gute wahl wären. da gibt es nur ein problem: wenn du weibchen und männchen zusammen hälst hast du bald ne menge guppy babys. deswegen habe ich die rote von rio. die fressen die neugebohrenen auf. ok nicht alle, da gibt es immer ein paar helden die überleben. absolut unerklärlich. vieleicht kannste auch die guppys abgeben.
skalare fressen denke ich auch kleine guppys. ob du auf ein verfüttern von babyfischen stehst weiß ich nicht. da sind menge leute verschiedener meinung.

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. :)
 
Dachte an Perlhuhnbärblinge.

Hallo Alex,

ich halte in einem 100er 20 Perlhuhnbärblinge und 30 Crystal Red zusammen und es ist für mich eine ideale Kombinationen. Die Perlen sind sehr ruhige Fische und nie am Boden zu sehen, wo meistens die Garnelen grundeln. Sie stören sich Null aneinander, scheu ist auch niemand... Babytest habe ich noch nicht gemacht, meine CR tragen aber gerade alle Eier, mal sehen was durchkommt.

Kannst mir gern auch ne PN schicken, wenn du mehr wissen willst, ich verlier den Thread sicher wieder aus dem Auge :p

Gruß Jenny
 
Hi!
Zu den Red Fire kann ich dir zu giftgrünen Garnelen raten ( Caridina Babaulti). Mögen beide hartes wasser und kreuzen sich nicht. Ansonsten sind Amanogarnelen noch empfehlenswert, diese vermehren sich in Süsswasser jedoch nicht(sind dafür umso langlebiger!)

Zu den Fischen kann man zu Kardinalfischen raten, bzw bei Nichtschwarmfischen machen sich Kleine Panzerwelse und Ohrgitterharnischwelse ganz gut.

Ich empfehle auch zu warten, bis die Garnelen sich vermehrt haben. So hast du viel mehr davon!

Gruß Pascal

PS: Guppys mampfen alles was vors maul schwimmt!
 
Hi,

ich habe die Kombination Perlhühner, Endler, Red Fire und Amanos im 64-l-Würfel, und mit genüngend Moos funktioniert das auch wunderbar. Die Fische - auch die Endlers - fressen zwar den Garnelennachwuchs, den sie finden, aber die verstecken sich sehr effektiv im Moos. Aus 12 Red Fires wurden in 6 Monaten unzählige.

Liebe Grüße
Ulli
 
Danke

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten,habt mir sehr weitergeholfen.
Liebe Grüsse Alexandra
 
Zurück
Oben