Get your Shrimp here

red cherry und AS ?

manni_1

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.320
hallo zusammen

habe c.k. 50 junge RS in einem 12l becken.da die scheiben schon teilweise mit braunalgen überzogen sind und ich nicht unbedingt mit meinen fingern im becken rumpantschen will habe ich mir gedacht ich setze eine c.k. 1cm große AS hinzu,die die algen in den griff bekommen soll.geht das bedenkenlos oder würdet ihr mir davon abraten ?.

gruß
manni
 
Hallo Manni,

ich habe auch 3 kleine AS in meinen kleinen Garnelenbecken. Bisher gab es bei mir keine Probleme. Außerdem fressen die Schnecken dann das übrige Futter weg. Und das Becken bleibt ordentlich. Wenn die Schnecken aber zu groß werden, dann setze ich die Schnecken um und gib neue kleinere wieder rein. Hoffe, dass die das ein wenig weitergeholfen hat.
 
hallo rumpleteazer

best dank für deine info

gruß
manni
 
hallo rumpleteazer

best dank für deine info

gruß
manni
 
Hi Manni,

die AS sind nicht sooo der Hit beim Algenbekämpfen. Sie brauchen auch reichlich Nahrung zum wachsen und mit "nur" Algen sind sie etwas einseitig ernährt. Ich denke, sie würde sich nullkommanix auf`s Futter stürzen und die Algen nur mal nebenbei bischen anknurpseln...

Die kleinen Blasenschnecken sind viel besser geeignet, natürlich nicht jedermanns Sache.
 
HI,

ich habe beides probiert. Blasenschnecken und AS im Garnelenbecken.

Wie schon geschrieben - beides geht. Aber für AS wird ein 12 L Becken schnell zu klein. Die Blasenschnecken schaffen jedoch die Braunalgen defenitiv nicht. Da muss schon der Putzschwamm her!

Eine andere Lösung sehe ich nicht.

Übrigens: Kleine AS kann ich dir anbieten.
 
AS sind für ein 12er zu klein! Vorallem wenn da noch so viel RF drin sind. Die Schnecken werden auch größer und brauchen ne menge Futter. Dementsprechend muss das Ganze auch wieder raus. Ich schätze da könnte dir das AQ kippen. Die produzieren sehr viel Dreck.
 
Zurück
Oben