Blackflight
GF-Mitglied
Hallo,
Nun, da ich schon mit so vielen Leuten geredet habe und irgendwie immernoch nicht weis was los ist, versuche ich mal so mein Glück.
Also ich besitze seit mittlerweile 7 Wochen ein Dennerle 30 Liter Nanocube mit Bodenfilter und RBS. Es sind drinnen: Zartes Mooskraut, Valesneria, Javamoos auf zwei Steinen (kein Kalk), Pogostemon, Glosso und Froschbiss;
Besatz waren zuerst 20 Red Bees die ich kurz vorm Aufstellen des Beckens (Zeitraum 1 Monat davor - 1 Woche davor) gekauft habe. Sie saßen in meinem Becken mit Dennerle Bodengrund. Wasserwerte waren bei etwa GH 12, KH 5 und pH 7,5-8.
Als das Soilbecken dann lief durften die Tiere nach einem Tag mit 3 Stunden umgewöhnen ins andere Becken. Alles war wie immer und den Tieren ging es gut.
Nach etwa 2,5 Wochen kamen nochmals 5 Tiere dazu.
Nach etwa 4 Wochen hat alles begonnen:
Morgends als ich das Licht angeschaltet habe sah ich eine tote Red Bee. Also raus damit und nichts dabei gedacht. Denke es ist normal das mal eine stirbt.
Am nächsten Tag war wieder alles gut nur ich merkte, dass die Garnelen verhältnismäßig zu früher sehr inaktiv und zurückgezogen im Becken saßen.
Leider lagen am nächsten morgen schon zwei Tote Tiere im Becken. Am nächsten Tag wieder eins.
So konnte es nicht weitergehen, also entgegen der Meinung von Herr Shirakura machte ich einen fast 40% Wasserwechsel.
Zumindest hatte ich am nächsten Tag keine Tote.
Hatte mich zu früh gefreut, denn innerhalb von etwa 2,5 Wochen sind mir dann 10 Tiere gestorben. Und zusätzlich wurden sie immer noch inaktiver.
Mein letzter Ausweg den ich sah, war das Shrimptonic von Mosura. Also von einem Kumpel das Döschen geholt. Morgends war noch eine Tote im Becken und Mittags habe ich es das erste mal gleich in der Emergency-Dosis verwendet.
Das war jetzt letzte Woche Donnerstag. Seit dem habe ich keine Tote mehr gehabt, ABER die Tiere sind immernoch inaktiv. Sie sitzen meistens unten an den Steinen und bewegen sich den ganzen Tag garnicht. Wenn morgends das Licht angeht, sieht man wie einige im Becken unterwegs sind, aber spätestens 5 Minuten später haben sich wieder alle zurückgezogen.
Mit dem inaktiv meine ich auch, dass es Ihnen total egal ist ob und wieviel und was für Futter ich Ihnen gebe. Es kommt einfach nie eine mal zum Futter, sondern früher oder später fressen es die Schnecken.
So jetzt noch das "kuriose":
Von 25 Tieren sind also 15 übrig - das "lustige" dabei ist, dass die 5 Tiere die ich zuletzt eingesetzt habe alle noch leben UND 3 davon tragen. Eine seit jetzt etwa 3 1/2 Wochen, eine 2 1/2 und eine 2.
Soll heißen, während die einen gestorben sind, haben die anderen sich anscheinend wohl gefühlt und haben sich gepaart.
Nun da jetzt seit einer Woche keine Tote mehr da war, denke ich, dass ich wenigstens was das betrifft über den Berg bin, aber warum sind die Tiere so inaktiv und fressen NIE das von mir angebotene?
Hier noch ein Bild meiner am längsten tragenden:
Danke und Gruß Alex
Nun, da ich schon mit so vielen Leuten geredet habe und irgendwie immernoch nicht weis was los ist, versuche ich mal so mein Glück.
Also ich besitze seit mittlerweile 7 Wochen ein Dennerle 30 Liter Nanocube mit Bodenfilter und RBS. Es sind drinnen: Zartes Mooskraut, Valesneria, Javamoos auf zwei Steinen (kein Kalk), Pogostemon, Glosso und Froschbiss;
Besatz waren zuerst 20 Red Bees die ich kurz vorm Aufstellen des Beckens (Zeitraum 1 Monat davor - 1 Woche davor) gekauft habe. Sie saßen in meinem Becken mit Dennerle Bodengrund. Wasserwerte waren bei etwa GH 12, KH 5 und pH 7,5-8.
Als das Soilbecken dann lief durften die Tiere nach einem Tag mit 3 Stunden umgewöhnen ins andere Becken. Alles war wie immer und den Tieren ging es gut.
Nach etwa 2,5 Wochen kamen nochmals 5 Tiere dazu.
Nach etwa 4 Wochen hat alles begonnen:
Morgends als ich das Licht angeschaltet habe sah ich eine tote Red Bee. Also raus damit und nichts dabei gedacht. Denke es ist normal das mal eine stirbt.
Am nächsten Tag war wieder alles gut nur ich merkte, dass die Garnelen verhältnismäßig zu früher sehr inaktiv und zurückgezogen im Becken saßen.
Leider lagen am nächsten morgen schon zwei Tote Tiere im Becken. Am nächsten Tag wieder eins.
So konnte es nicht weitergehen, also entgegen der Meinung von Herr Shirakura machte ich einen fast 40% Wasserwechsel.
Zumindest hatte ich am nächsten Tag keine Tote.
Hatte mich zu früh gefreut, denn innerhalb von etwa 2,5 Wochen sind mir dann 10 Tiere gestorben. Und zusätzlich wurden sie immer noch inaktiver.
Mein letzter Ausweg den ich sah, war das Shrimptonic von Mosura. Also von einem Kumpel das Döschen geholt. Morgends war noch eine Tote im Becken und Mittags habe ich es das erste mal gleich in der Emergency-Dosis verwendet.
Das war jetzt letzte Woche Donnerstag. Seit dem habe ich keine Tote mehr gehabt, ABER die Tiere sind immernoch inaktiv. Sie sitzen meistens unten an den Steinen und bewegen sich den ganzen Tag garnicht. Wenn morgends das Licht angeht, sieht man wie einige im Becken unterwegs sind, aber spätestens 5 Minuten später haben sich wieder alle zurückgezogen.
Mit dem inaktiv meine ich auch, dass es Ihnen total egal ist ob und wieviel und was für Futter ich Ihnen gebe. Es kommt einfach nie eine mal zum Futter, sondern früher oder später fressen es die Schnecken.
So jetzt noch das "kuriose":
Von 25 Tieren sind also 15 übrig - das "lustige" dabei ist, dass die 5 Tiere die ich zuletzt eingesetzt habe alle noch leben UND 3 davon tragen. Eine seit jetzt etwa 3 1/2 Wochen, eine 2 1/2 und eine 2.
Soll heißen, während die einen gestorben sind, haben die anderen sich anscheinend wohl gefühlt und haben sich gepaart.
Nun da jetzt seit einer Woche keine Tote mehr da war, denke ich, dass ich wenigstens was das betrifft über den Berg bin, aber warum sind die Tiere so inaktiv und fressen NIE das von mir angebotene?
Hier noch ein Bild meiner am längsten tragenden:
Danke und Gruß Alex