Get your Shrimp here

Red Bees Bodengrund abgestimmen?!

Peuyn

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2013
Beiträge
142
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
21.438
Hallo zusammen

Ich bekomme jetzt nächste Woche ein neues Becken160L und möchte da drin gerne Red Bees halten/züchten.
Ich hab nen Außenfilter (eheim 2224), werde Osmosewasser nehmen und das dann mit Saltyshrimp Bee shrimp mineral aufsalzen, Heizstab rein und eine CO2-Anlage anschließen.
Mir stellt sich jetzt die Frage welchen Bodengrund ich reinlegen soll, ein bekannter Züchter aus Bremen hat mir Fluval Stratum empfolen, jedoch das für Pflanzen. Wie oft müsste ich denn den/das(?) Soil wechseln?
Lasst ihr die Temperatur das ganze Jahr über immer gleich?
Ich habs bis jetzt mit sakuras versucht aber leider nicht sehr erfolgreich, bis auf komplett aufgesalzenes Osmosewasser und die CO2 Anlage hab ich alles versucht, dennerle Bodengrund ersetzt, Destwasser und Osmosewasser mit Leitungswasser verschnitten, Wasseraufbereiter, Temperatur veränderungen usw. usw.. Von einem vom Umfeld komplett abgeriegeltem System versprech ich mir das es endlich mal klappt.

Achja in das neue Becken sollen auch meine Perlhühner aus dem 2. Cube mit einziehen, werde mir dann viel Mühe geben Jungtiere und tragende Garnelen früh zu trennen.

freue mich auf eure Hilfe

mfG Andreas
 
Hi,

Bees sind empfindlicher als Sakuras/RFs, aber wenn es selbst mit den "anspruchslosen" Garnelen nicht geklappt hat, würde ich mir erstmal Gedanken machen woran es gelegen hat.

Das Fluval Stratum kann ich ebenfalls nur empfehlen (nehme aber die rote), Temperatur ist ungefähr wie Raumtemperatur also nicht immer konstant.
 
Zurück
Oben