katermikesch036
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe in mein 54 Liter Becken vor 10 Tagen meine ersten Red Bees eingesetzt.
In 4 Stunden tröpfchenweiße umgewöhnt.
Eine kleine starb nach einem Tag. Dann war eine Woche Ruhe und seit Freitag (nach einer Woche) geht es los,daß jeden Tag 1-2 Red Bees K6-K12 sterben.
Da die Wasserwerte mit JBL Tröpfchentestkoffer gemessen in Ordnung waren und die Bees auch ziemlich träge waren habe ich heute 2 Tabletten JBL Furanol 2 gegeben. Für weitere 2 Nelen kam die Hilfe zu spät. Die Nelen kippen auf die Seite und sind vom Kopf her blass, kommen dann nicht mehr alleine auf die Beine.
DA ich einen HMF betreibe, frage ich mich, wie ich die Arznei nach der Anwendung wieder rausbekomme. Reicht ein großer Wasserwechsel oder muß ich den Filter tauschen und ggf. noch über Aktivkohle filtern ?
Wasserwerte:
GH4
KH3
PH 6.8-7.2
Nitrit 0
Nitrat 10
Ammonium und Kupfer 0
Welche Erfahrung habt Ihr mit Anwendung von Furanol ?
Drückt mir bitte die Daumen.
Danke Vorab
Gruss
Mike
habe in mein 54 Liter Becken vor 10 Tagen meine ersten Red Bees eingesetzt.
In 4 Stunden tröpfchenweiße umgewöhnt.
Eine kleine starb nach einem Tag. Dann war eine Woche Ruhe und seit Freitag (nach einer Woche) geht es los,daß jeden Tag 1-2 Red Bees K6-K12 sterben.
Da die Wasserwerte mit JBL Tröpfchentestkoffer gemessen in Ordnung waren und die Bees auch ziemlich träge waren habe ich heute 2 Tabletten JBL Furanol 2 gegeben. Für weitere 2 Nelen kam die Hilfe zu spät. Die Nelen kippen auf die Seite und sind vom Kopf her blass, kommen dann nicht mehr alleine auf die Beine.
DA ich einen HMF betreibe, frage ich mich, wie ich die Arznei nach der Anwendung wieder rausbekomme. Reicht ein großer Wasserwechsel oder muß ich den Filter tauschen und ggf. noch über Aktivkohle filtern ?
Wasserwerte:
GH4
KH3
PH 6.8-7.2
Nitrit 0
Nitrat 10
Ammonium und Kupfer 0
Welche Erfahrung habt Ihr mit Anwendung von Furanol ?
Drückt mir bitte die Daumen.
Danke Vorab
Gruss
Mike