sinchen
Freundeskreis
Hallo,

Gruß
Sina
Der Anteil an Bakterien, der nicht substratgebunden vorhanden ist, ist so gering, dass ein UV-C- Klärer auch keinen Schaden anrichtet, sonst würd ja kein Mensch die Dinger mehr gebrauchen, wenn die die Aquarien biologisch kaputt machen würden.Aha, und warum sagt man zB. das ein UV-C Klärer auch die guten Bakterien
im Wasser vernichtet wenn dieser meist außerhalb vom Aquarium arbeitet.
Hab ich dazu irgendwas gesagt!? Wunder mich grad, wie du von meiner Aussage darauf kommst ?!``Oder warum entsteht eine Bakterienblüte...
Eine Bakterienblüte entsteht wenn Bakterien viele Organische Stoffe (Futter usw.) zu Verfügung haben.
Also eine Massenvermehrung an Bakterien und nicht nur die schlechten.
Wie gesagt, freischwimmende Bakterien sind gering und der Anteil an Nitraten, die für ein neues Becken Gift wären, ist viel zu hoch, als dass das sinnvoll ist, warum, hab ich aber erklärt, ansonsten mal nach "Stickstoffkreislauf" googelnFreischwimmende Bakterien überführe ich ja in ein frisches Becken um erstmal den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.....ich wäre mir da nie so sicher, wäre mir einfach zu unsicher. Und wie oben beschrieben, ist der Nutzen für das neue Becken fast unerkennbar und verschwindend gering.Also wenn man ein gut laufendes Aquarium betreibt, so kann ich ohne Probleme
dieses Wasser nutzen ohne das ich mir was einfange.
Gruß
Sina