Get your Shrimp here

Red Bee Becken

Jan R.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2007
Beiträge
983
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.750
hallo,
ich wollte euch mal mein Red Bee Becken vorstellen wo demnächst Red Bee reinkommen. Immoment ist es noch am einlaufen. Ich hoffe es gefällt euch.
Hier noch ein paar Daten des Becken.

Aquarium:
Aquaart 20

Beleuchtung:
Standertleuchte des Aquaart 20

Pflanzen:
Triangelmoosgitter
Nadelsimse
Hornkraut
Mooskugel

Bodengrund:
Lavabodengrund 2,1 kg von Aquamoos

Filter:
Luftheber mit Membranpumpe

Sonstige Sachen:
In dem Becken ist noch eine Wurzel drinnen.
Und zur Kontrolle der Temperatur ist noch ein Aquaminder drinnen.

lg Jan
 

Anhänge

  • IMG_0382.jpg
    IMG_0382.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 228
Hallo Jan,
schnelle Info: die Nadelsimse solltest du evtl. auf 1-2cm runterschneiden und vereinzeln, aus einem Töpfchen macht man locker 6-8 Büschelchen die man dann einzeln pflanzt ;)



vG

René
 
jo jan sieht bissien leer aus findest du nicht
 
hallo,
es ist ja grade erstmal ein paar Tage alt. Es muss ja erstmal alles richtug wachsen;)

lg Jan
 
Hi Jan,

hau man ne große hand voll Moos rein, das mögen die jungen Bees und dort finden sie super Nahrung zum wachsen wenn mal Nachwuchs hast:D

gruß

andre
 
hallo,
da ist ein 9x9cm großes Moosgitter drinnen das voll bewachsen ist;)

lg Jan
 
hi,

sorry aber mir ist das zu wenig Moos:D

gruß

andre
 
hallo,
wirklich? Dann tue ich gleich noch ne Hand rein.

lg Jan
 
Hi Jan,

hier mal Bilder meiner Beebecken:D Hier finden sie reichlich Nahrung;)

gruß

andre
 

Anhänge

  • P1050139.JPG
    P1050139.JPG
    189 KB · Aufrufe: 115
  • P1050148.JPG
    P1050148.JPG
    273,1 KB · Aufrufe: 111
  • P1050149.JPG
    P1050149.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 118
hallo,
jo das ist eine Menge an Moos.
Nur ich denke immer Praktisch:D
Wenn ich mal irgendwas machen muss am Becken oder den Nachwuchsrausfangen muss ich nicht alles ausräumen;)

lg Jan
 
Hallo Jan,
lass dich nicht verrückt machen,das wird schon bei dem kleinen Becken!
Wenn die Pflanzen erstmal wachsen ist das ruckzug zugewuchert;)
 
hallo jan,

ich kann da nur zu stimmen, las der natur ihren lauf und die zeit die sie brauch,irgendwann wird sie sich bedanken,wenn das licht evtl. etwas co2 und der richtige dünger in richtiger menge (manchmal ist weiger mehr) sstimmt,dann wächst das schon, gib den ganzen zeit ,sie mal ich hatte da auch mal so angefangen und nun sieh selber:rolleyes:
 

Anhänge

  • DSC02700 [].JPG
    DSC02700 [].JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 70
  • DSC02837 [].JPG
    DSC02837 [].JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 47
  • DSC02768 [].JPG
    DSC02768 [].JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 90
Hallo Jan,

ich habe mal eine Frage zum Bodengrund.
Bei Aquamoos auf der Seite sieht dieses Lavazeug viel dunkler aus. Oder täuscht das auf Deinem Foto?
Haben die da mehrere Sorten?

LG;
Claudia
 
hallo,
nein es gibt nur die eine Sorte. Da das aber ein Naturprodukt ist, kann die Farbe bei jeder Bestellung abweichen.

lg Jan
 
Hallo,
ich möchte mich mal objektiv zwischenmelden :) Ich denke die Farbe täuscht auf dem Foto, Jan hat natürlich Recht daß es Abweichungen geben kann, er ist aber immer dunkler als man auf dem Foto sieht.
Ich kann ggf. auch mal versuchen ein Foto "im" Aquarium zu machen.



vG

René
 
Hallo René,

mich würde es interessieren, also ein weiteres Foto vom Bodengrund. Danke!

LG
Kerstin
 
Hallo René,

danke für die objektive Zwischenmeldung ;)

Ein detaillierteres Foto wäre wirklich super.

Bestellt habe ich eh schon vor ein paar Tagen, zu ändern wäre jetzt also eh nichts mehr, aber irgendwie wäre ich beruhigter, wenn ich wüsste, dass dunkler Bodengrund auch wirklich dunkel ist.

Auf Eurem Foto im Shop sieht's aus, wie auf den Picónfeldern auf Lanzarote und so etwas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt.

(Für Nicht-Lanzaroteños: Picón ist dieser Lavaschotter, der auf Lanzarote überall auf den Feldern ausliegt).

@ Jan: Dir natürlich auch ein Danke für die Antwort

LG;
Claudia
 
Update

hallo,
wollt euch mal nen Update zeigen,
Jetzt sind vorne noch Javamoos und hinten Peacockmoos drinnen.
Hab mir heute auch noch ne Bio Co² Anlage gekauf.

lg Jan
 

Anhänge

  • IMG_0390.jpg
    IMG_0390.jpg
    311,5 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben