Get your Shrimp here

red bee babys sterben warum???

moncherry

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2009
Beiträge
200
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.322
Hallo liebe forummitglieder
also habe folgendes problem - ich habe seit kurzen ein neues nano becken angelegt - feiner Kies (dennerle) eine mooskugel - blasenschnecken und Phs - filter sonst ist in dem becken nichts drin- habe meine schwangeren red bees eingesetzt und die haben auch die kleinen babys entlassen- danach habe ich die mamis wieder raus genommen! die kleinen leben ca. 7 oder 9 tage und dann verschwinden sie eine nach der anderen . wie das??? warum sterben die kleinen???
ach ja die wasserwerte sind in ordnung??!!
danke für eure hilfe lg nadine
 
Wenn Sie immer in diesem Zeitraum verschwinden und alle auf einmal tippe ich auf Häutungsprobleme.
 
Nicht unbedingt. Es kann auch an falscher Fütterung liegen. Zu viel/zu wenig Proteine, Mineralien, etc. was die Jungtiere so brauchen. Da gibt es genügend entsprechende Futtermittel auf dem Markt.

Aber natürlich kann es auch am Wasser liegen. Wobei es nicht unbedingt die für Dich zu messenden Werte sein müssen. Oft ist es auch eine bakterielle Verunreinigung hervorgerufen durch zuviel Futter, absterbende Organismen (Pflanzen und Tiere) etc.
 
Wie sind denn deine Wasserwerte ?

Ich denk emalmit dem Sterben der Jungtiere kämpfen viele, bzw haben gekämpft. Ein Patent gibt es da nicht. Welches Futter benutzt du denn, welche zusatzstoffe .....
 
also habe auf biomax garnelen granulat 1 (babyfutter) umgestellt - gebe aber auch white pellets von biomax dazu.
die wasserwerte sind bei mir momentan:
ph = 7,2
G = 7
Kh = 6
No³ = 5
No² = 0

so ungefähr habe da die JBL Wasserteststreifen. die sollen ja eigentlich super zuverlässig sein!
 
Testsreifen sind fürn Arsch.

die sind zum grob anpeilen der Werte.

Wasserzusäte bnutzt du keine ?

Das Bimax wird bei mir gar nicht genommen.
 
hallo wirklich bei mir schon - aber ich weiß halt auch nicht woran es sonst liegt - wie messe ich sonst die wasserwerte ? oder lasse messen? danke
 
Mit einem Tröpfchentest - gibts auch von den bekannten Herstellern.
 
oh super - das besorg ich morgen gleich mal danke für eure hilfe lg nadine
 
Und falls es an einer bakteriellen Infektion liegen sollte, bring dir gleich noch ein paar Seemandelbaumblätter mit. Die besitzen eine desinfizierende Wirkung (und werden ganz gern gefuttert :) )

Mfg
Christopher
 
hallo christopher die hab ich da - werd gleich mal welche rein geben - hatte momentan eichenlaub drin.
 
Hallo,

habe bei mir ein ähnliches Problem, von 150 Jungtieren habe ich noch etwa 5 - 10, schon fast frustrierend, zumal der Grund nicht ohne weiteres auszumachen ist.

MfG

haiko
 
hallo haiko - das tut wirklich weh - wenn die kleinen dann alle aufeinmal sterben. ich hatte vorher keine probleme mit den anderen garnelen- aber jetzt zweifel ich an meiner Technik - hab alles ausprobiert - babys seperieren - neues nano - keine elterntiere - extra babyfutter - wasserwerte regelmäßig getestet - usw... aber bis jetzt habe ich noch keine lösung für das problem - bin super dankbar für jede anregung und meinung
 
Weiso die Kleinen sperarieren ?

Ist doch Stress für sie udie unterschiedlichen Wasserwerte, das Gefangen werden .......alles ned so ohne.

Lass die Tiere doch im Becken.

Besorg dir Aufzuchtfutter und dann sehen wir weiter.
 
Ich versuche mich ebenfalls an verschiedenen Setups bzw Konstellationen, einen wirklichen Durchbruch habe ich bisher allerdings noch nicht erzielt. Wir sind aber bei weitem nicht die Einzigen mit diesem Problem.
 
Ja die Ursache muss ja nicht immer die selbe sein.

Ich habe Soilbecken mit Mineralsteinen und Oxydatoren. Meine jungen Bees kommen hoch aber die Snows sindmir alle weg geklappt.

Finde das imme rnoch das beste Rezept
 
vielleicht ist das falsch rüber gekommen - es ist so - ich setze die schwangeren mamis in ein seperates nano - dann wenn sie abgeleicht habe - entnehme ich die mamis wieder und gebe sie zurück. Aus dem ganz einfachen grund - da ich die erfahrung gemacht habe, das Red bee gerne mal fleischliche nahrung brauchen. ich fange die kleinen nicht aus dem becken die sind schon in dem becken lg nadine
ich habe bereits aufzuchtfutter von biomax
 
ja haiko ich weiß - aber es gibt auch soviele garnelenfreunde, die super viel erfolg beim aufziehen der kleinen haben - leider bin ich da momentan nicht dabei. *heul*
 
Versuch doch mal anderes Futter, gibt doch so viel, Ebiten, Ebikuma, Mosura, Shirakura Breeders Choice. Wer weiß vielleicht liegts nur da dran.

Vor allem :

Wenn Garnelen an "Frischfleisch", bzw gleichgesinnte gehen dann bekommen die zu wenig Proteine übers Futter. Also sprich sowieso Ernährung umstellen
 
Zurück
Oben