Get your Shrimp here

Reb bee und Blue perl

garnelo ben

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.874
hi aqua fans

ich war heut bei meinem garnelan händler
und will jetzt fragen ob man red bee´s und blue perl´s
zusammen setzten kann. :arrgw:

euer ben

PS: haut fleißig in die tasten!!!!!!!! :hehe:
 
Hi,

lass es bleiben, zwei Arten in einem Becken tut nicht gut. Es wird immer eine geben die sich stärker vermehrt und die andere unterdrückt. In Deinem Fall würde ich tippen das die BP die RB unterdrücken werden.
 
Hi,

es kommt ganz darauf an, ob du die Garnelen nur halten oder auch züchten/vermehren möchtest.
Zusammen halten kannst du die beiden Arten ohne Probleme. Soweit es heute bekannt ist, können sich die beiden Arten auch nicht kreuzen.
Aber vermehren werden sich dann vermutlich nur die Blue Pearl und nicht die Red Bees.

Viele Grüße
Peter
 
Hi,

lass es bleiben, zwei Arten in einem Becken tut nicht gut. Es wird immer eine geben die sich stärker vermehrt und die andere unterdrückt. In Deinem Fall würde ich tippen das die BP die RB unterdrücken werden.

Hallo,
ich habe in vielen Becken, besonders aber bei den schwarzen Tigern, Blue Bees mit drin und kann das was Du schreibst nicht bestätigen.
Versuch macht klug.
Schönen Gruß
Niel
 
Hallo,
ich habe in vielen Becken, besonders aber bei den schwarzen Tigern, Blue Bees mit drin und kann das was Du schreibst nicht bestätigen.
Versuch macht klug.
Schönen Gruß
Niel

Hi Niel,

stimmt, aber das ist bei Dir und Du verstehst was von dem Geschäft.
icon10.gif


Ich habe nur eine Standardantwort auf eine Standardfrage gegeben.
 
Hi,

Rot und Blau schmückt die Sau ;)

Mal sehen wer sich durchsetzt.
Die Pearl's haben die Bee's bestimmt bald gut im Griff :)
Wenn die Neocaridina's erstmal richtig los legen, werden Deine Bee's blöd schauen.

Ich habe nur schlechte Erfahrung mit Caridina's und Neocaridina's in einem AQ...

...aber jedem seine eigenen Erfahrungen:

Versuch macht klug.
 
Also ich habe Bluebees und Redbees auch zusammen gehalten. Da ich allerdings die ein oder anderen Schwierigkeiten mit den Beestern hatte haben sich die Bluebees schneller vermehrt. An sich kein Problem, allerdings gefällt es mir besser wenn eine Art pro Becken sitzt.

LG
 
Kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es kein Problem ist wenn du 2-3 arten zusammen hälst.
Nur solltest du darauf achten, dass die sich schneller vermehrende Art des öfteren mal "ausgedünnt" wird.
 
hi

bin noch unschlüssig,
aber wie is es mit red bee und normaler schwarzer bee?
hör ich ganz offt das die zusammen gahelten werden.

lg ben
 
Das ist auch kein Problem.
Sind ja die selben Tiere im Prinzip.

Wobei diese sich halt auch kreuzen und bei einem Wurf dann rote und schwarze rauskommen können.
;)
 
Hi Ben,

die kreuzen sich ja, das heißt der Nachwuchs wird gemischt sein, schwarzweise und rotweise tiere.
Das kannst du machen, wenn es dir gefällt.

Manu
 
wine red kommt entsteht nicht dadurch, die farbe an sich mischt sich nicht sondern werden die jungen eines wurfes (anstatt bsp.: nur rotweis) auch schwarzweis.

WhitePearl ist das selbe wie Bluepearl nur eben weis:p

LG
 
Hallo!
Ich habe Red Bee und Black Bee von einem hier im Forum gekauft und da kommen von ihm rot weiße und braun/schwarz/weiße heraus. Also wenn Du gar nicht selektierst, sind die trotzdem wunderschön - aber halt nicht reinerbig und haben auch längst nicht alle die klar abgesetzten Streifen. Manche sehen gestreift aus und das Weiß ist dann fleckig und gebrochen - ich finde sie alle schön, wo wie sie sind und will sie ja nicht hochzüchten. Ich warte erst noch auf meinen ersten Nachwuchs und hoffe, ich kann ihn vor den Endlers retten. Hatte meine trächtige Dame extra schon ins Ablaichbecken gesetzt - nach 3 Tagen fand ich sie dann im Becken wieder...seitdem darf sie erst mal wieder in der Gruppe leben! LG Karin
 
Zurück
Oben